Alles Verschwörungstheorien?
Du hast also einen FDP-Hinterbänkler gefunden, dessen Ansichten Du nicht teilst. Keine große Kunst. Bei keiner Fraktion.
Aber genau so fühlt sich die Diskussion mit einem Querdenker an: ein dichtes Netz aus "Argumenten", die man gar nicht so schnell entkräften kann, wie sie herausposaunt werden. Dazu ein klares Feindbild, wer nun gerade "der Böse" ist.
Aus diesem Netz kann man nur selber herausfinden. Ein wichtiges Warnsignal für jeden selbst sind diese Feindbilder, gegenüber denen man keinen Anstand mehr für nötig hält. Ob nun "die Medien", "die Wissenschaft", "die Großkonzerne" oder "die FDP".
Wer plattes Bashing wie das von littlet für angemessen oder witzig hält, steckt ziemlich sicher schon sehr tief drin.
Und selbst Frank Schäffler sagt etwas Richtiges:
"deswegen sag ich ja, mir geht es um den Weg dorthin wie wir den Klimawandel ja bewältigen, mit ihm umgehen."
Dieser Satz ist sehr aktuell. Denn gerade erst wurde mit dem GEG ein Gesetz verabschiedet, das dem Klimaschutz bei ganzheitlicher Betrachtung sogar schadet.