Nun erhalte ich folgende Antwort:
Da bekomme ich ja Hoffnung, dass ich auch noch eine erhalte.
Inhaltlich räumt der ADAC also ein, dass der Artikel Radfahrer einfach eiskalt anlügt, das aber nur zu deren besten geschieht.
Die sollen doch bitte einfach die Wahrheit schreiben: "Jeder Mensch macht Fehler! Pass auf Dich auf!"
Das Darmstädter Design dürfte auch in diese Kategorie fallen.
Das bestreiten die Darmstädter ja ganz massiv. Sie behaupten, dass der LKW an dieser Stelle schon im 90°-Winkel zum Radweg steht und der LKW-Fahrer den Radfahrer bequem durch die Seitenscheibe sehen kann. Das ist sicherlich nicht immer so. Und selbst wenn das so wäre, würden zwei wirklich nicht einsehbare Bereiche bleiben:
- der Bereich einige Meter neben der Tür (nicht mehr Rampenspiegel, aber noch nicht direkt einsehbar).
- Der Radweg noch vor der Verschwenkung (also in 10-20 m Entfernung). Denn für diesen Teil müsste der Fahrer ein paar Grad nach hinten schauen. Da ist aber bei einem LKW eine Wand.