Woche 06 vom 03. bis 09. Februar 2025

  • Fragt sich aber inwieweit in der 'Zeitenwende-EU' zivile Erfordernisse überhaupt noch entscheidungsrelevant sind.
    Es bestehen ja gegenüber der NATO (US Interessen werden dabei natürlich ebenfalls maßgeblich berücksichtigt) seit spätestens 2018 (PESCO) verbindliche Verpflichtungen was die Ausrichtung der Verkehrsinfrastrukturen an die militärischen Bedarfe angeht.
    Das Ausmaß ist durchaus erheblich und wird noch etliche Runden von sogenannten 'Sondervermögen' bescheren, was dann ja durch Kürzungen in den Sektoren Soziales, Gesundheit, Bildung, staatlicher Verwaltung, etc. wieder reingeholt werden kann (Mehr Milei wagen...)

    Siehe zB:
    Militärische Mobilität | DGAP

    Auch in diesem Bereich besteht längst Allparteienkonsens, der durch 'demokratische Wahlen' nicht beeinflussbar ist.

  • https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/elektroautos-bmw-bleibt-verbrennern-treu-li.2294281

    Zitat

    „Wir haben damit gerechnet, dass die Leute nicht wegen des Antriebs diskriminiert werden wollen“, so BMW-Vorstandsmitglied Goller.

    Zum Glück gibt es unser Grundgesetz und Artikel 3: Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder wegen seiner Antriebstechnologie* benachteiligt oder bevorzugt werden.

    * gilt nur, wenn Fahrzeug 4 Räder hat, mindestens 1,5 t wiegt und viel Brum Brum macht

  • https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-ver…treu-li.2294281

    Zum Glück gibt es unser Grundgesetz und Artikel 3: Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder wegen seiner Antriebstechnologie* benachteiligt oder bevorzugt werden.

    * gilt nur, wenn Fahrzeug 4 Räder hat, mindestens 1,5 t wiegt und viel Brum Brum macht

    HiHi, "insgesamt 2.200.177 Millionen Fahrzeuge weltweit" und nur 426.594 ausgelieferte E-Autos, das ist in der Tat mager.

    Ich würd mal sagen, dass BMW überhaupt Autos verkauft hängt halt auch damit zusammen, dass du als oberwichtiger Deppen-Clown im Mänetschment eine tägliche Bestätigung für deine Existenz brauchst...

  • Zum Parkdruck:

    Umwandlung in Kalk: Parkhaus der Köln-Arcaden wird durch Wohnungen und Büros ersetzt
    Ein Parkhaus der Köln-Arcaden in Kalk soll abgebrochen werden, um dort Büros und Wohnungen zu bauen. Ein zweites soll mit zwei Geschossen überbaut werden.
    www.ksta.de


    Vor ein paar Jahren mussten hier noch mit den Stimmen der Grünen Bäume gefällt werden, um Parkplätze zu schaffen. Jetzt wird ein Teil vom Parkhaus abgerissen, um Wohnungen zu bauen. Bestimmt gibt es danach zu wenig Parkplätze, um weitere Grünflächen und Bäume vernichten zu müssen.

  • CDU fordert Halbierung der Parkgebühren in Hamburg
    Große Versprechen zum Wahlkampf-Endspurt: Die CDU Hamburg will die Parkgebühren in der ganzen Stadt im öffentlichen Raum pauschal halbieren. „Unter SPD
    www.mopo.de

    Die hellste Torte der CDU mal wieder:

    Das mit dem öffentlichen Raum, der uns allen gehört, klingt gut. Dann können wir also Campingstühle und Klapptisch auf den Seitenstreifen aufbauen und gemütlich essen, wir müssen nur ein paar Cent in die Parkuhr werfen. Und die Autofahrer werden sich bestimmt auch von Herrn Thering erklären lassen, warum Radfahrer, Fußgänger und Rollifahrer bald auf allen sechs Spuren der Ausfallstraßen zu erleben sind.

  • https://www.mopo.de/hamburg/politi…ren-in-hamburg/

    Die hellste Torte der CDU mal wieder:

    Das mit dem öffentlichen Raum, der uns allen gehört, klingt gut. Dann können wir also Campingstühle und Klapptisch auf den Seitenstreifen aufbauen und gemütlich essen, wir müssen nur ein paar Cent in die Parkuhr werfen. Und die Autofahrer werden sich bestimmt auch von Herrn Thering erklären lassen, warum Radfahrer, Fußgänger und Rollifahrer bald auf allen sechs Spuren der Ausfallstraßen zu erleben sind.

    Den Artikel hatte ich auch gesehen und verlinken wollen ^^ Als Kompromiss könnte man dann ja machen, dass die Autos nicht abgesperrt sein dürfen, damit man sich Stadtmobiliar-mäßig hineinsetzen kann. Schließlich müssen Bus- und Radspuren ja auch ständig beparkbar sein :P