Dashboard
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
Autogenix
15. Oktober 2025 um 23:52 Hat eine Antwort im Thema Woche 41 vom 06. bis 12. Oktober 2025 verfasst.BeitragKurz: weil auf der anderen Fahrspur der richtige Verkehr fährt, der nicht gestört werden soll. Insofern machst Du mit dem Fahrrad dem Bus Platz, damit der nicht den richtigen Verkehr stören muss.
Also eine klassische Win-Win-ähh-Situation -
arvoituksellinen
15. Oktober 2025 um 23:24 Hat eine Antwort im Thema Woche 41 vom 06. bis 12. Oktober 2025 verfasst.BeitragWarum sollte ich als Radfahrer rechts ran fahren, wenn ein Bus — gleich ob „konventionell“ oder autonom gesteuert — sich von hinten nähert? -
Ullie
15. Oktober 2025 um 22:10 Hat eine Antwort im Thema Woche 41 vom 06. bis 12. Oktober 2025 verfasst.Beitrag[…]
Da steht: "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das… -
Ullie
15. Oktober 2025 um 22:03 Hat eine Antwort im Thema Woche 41 vom 06. bis 12. Oktober 2025 verfasst.Beitrag[…]
Doch, die 60 km/h max. auf Landstraßen bräuchte es, weil es damit viel einfacher ist, automatische Fahrzeuge sicher fahren zu lassen! Und es braucht umsichtige Fahrradfahrende: Kommt nämlich ein automatisch fahrender Omnibus von hinten, dann wäre… -
Ullie
15. Oktober 2025 um 21:46 Hat eine Antwort im Thema Beispiele für verschiedene Ampel-Anlagen (Lichtsignalanlagen, kurz LSA) verfasst.Beitrag[…]
Eine knifflige Situation, und da empfiehlt es sich grundsätzlich immer besonders vorsichtig zu sein ... aber da sind wir uns ja ohnehin einig.
Das graue Granitsteinpflaster ist eine Bushaltestellenbucht. Also keine Fahrbahn aber auch keine… -
cubernaut
15. Oktober 2025 um 21:38 Hat eine Antwort im Thema Mehr Platz für den ADFC verfasst.Beitrag[…]
Nun, ein brandsicheres Haus ist eines, das einem Feuer standhält. Einbruchsichere Türen halten Einbrechern stand.
"Kindersichere" Radwege sind also solche, die Kindern standhalten. Die wird man wohl bauen können bzw. gibt es diese bereits allerorten.
… -
Ullie
15. Oktober 2025 um 21:08 Hat eine Antwort im Thema Woche 42 vom 13. bis 19. Oktober 2025 verfasst.Beitrag[…]
https://www.google.com/maps/place/Wie…SoASAFQAw%3D%3D
Bismarckring in Wiesbaden ist nur ein Beispiel von vielen in Wiesbaden, wo das gut funktioniert, wenn ÖPNV und Radverkehr sich die Verkehrsfläche teilen. Und ich bin sicher das würde… -
udoline
15. Oktober 2025 um 18:10 Hat eine Antwort im Thema Woche 42 vom 13. bis 19. Oktober 2025 verfasst.BeitragSiehste, wieder ein Beweis, das Radweg und Torkeln zusammengehören. -
Peter Viehrig
15. Oktober 2025 um 15:56 Hat eine Antwort im Thema Woche 42 vom 13. bis 19. Oktober 2025 verfasst.BeitragDoch, die finden sich auf der Busspur wieder. Das ist ja der Sinn einer für den Radverkehr freigegebenen Busspur. Und die meisten verhalten sich dann auch wie Verkehrsteilnehmer. Wie immer gibt es Ausnahmen von der Regel. Zumindest im Westteil Berlins… -
udoline
15. Oktober 2025 um 13:25 Hat eine Antwort im Thema Woche 42 vom 13. bis 19. Oktober 2025 verfasst.BeitragHier gibt es sowas nicht. Funktioniert das tatsächlich? Findet sich die Radweg-Torkelgemeinschaft dann nicht auf der Busspur wieder, oder verhält sie sich dann plötzlich wie Verkehrsteilnehmer?
Nun, dem anderen Problem ließe sich auf einfache Weise…