und am Ende der Behelfsbrücke gehts halt auf dem Gehweg weiter, denn ohne anderslautende Anordnung gilt "Gehweg". Und dank des Grünstreifens kommt man auch nicht auf die Fahrbahn.
Bring die bloß nicht wieder auf Ideen
Bis vor ein paar Jahren war genau dieser Weg natürlich noch mit gekennzeichnet. Da war genügend Papierkram nötig, um diese und eine weitere B-Pflicht im Ort wegzubekommen.
Ansonsten hatte ich inzwischen doch mal überlegt, angesichts der netten Ideen für den Radverkehr bei den Baustellen der letzten Monate im SHK, einen offenen Brief mit der lokalen Zeitungsredaktion im CC an die Behörde zu schreiben und zu fragen, ob das noch Inkompetenz ist oder schon offener Hass gegen Radverkehr im Allgemeinen. Dank Sommerloch würde es das vielleicht sogar auf die Lokalseite schaffen, allerdings dürfte der Aufwand in keinem Verhältnis zu dem stehen, was die "Journalisten" dann daraus machen.