ICE 91 von Altona nach Wien.
Ich steige in Dammtor ein.
Doppel-Zug mit jeweils einem Fahrradabteil. Zum Glück Ticket gedruckt, so dass ich nachgucken kann, in welchem Wagen sich mein Fahrradstellplatz befindet. Wagen 34.
In den richtigen Abschnitt gegangen, ICE fährt ein, Tür fast exakt auf meiner Höhe. Toll.
Ich steige ein. 3 Einhängevorrichtungen. Alle 3 frei. Eigentlich. An meinem Platz kuschelt sich ein eingeklapptes Faltrad in die Ecke. Angeschlossen an der Einhängevorrichtung.
Nungut, dann eben Fahrrad auf einen anderen Platz gehängt.
Hbf: ein weiteres Rad findet den Weg ins Abteil. Und die Diskussion geht los. "Das ist mein Platz... Ich muss da... das ist nicht erlaubt... mein Platz..."
Jajaja. des lieben Frieden willens nehm ich mein Fahrrad eben raus und stell mich daneben, um das Elend zu betrachten, wie der Herr jetzt sein Rad in den Einhänger prügelt. Ich hatte Speichenbruch erwartet..
Ok, wir verlassen den Hbf.
Platz 101: Fahrrad
Platz 102: mein Fahrrad
Platz 103: Faltrad angeschlossen
Wir erreichen Harburg. Das nächste Fahrrad möchte mitfahren.
Ich nehme mein Rad aus der Halterung und stelle es daneben. Jetzt fängt der Fahrgast auch noch an zu diskutieren. Das ginge ja nicht. Und warum ich nicht einfach den Platz 103 nähme. "belegt?"
"Dann nehmen Sie doch den Rollstuhl(!!!) da weg".
"Das ist ein Faltrad. Das kann ich da nicht wegnehmen..."
"Wieso nicht?!"
ich blicke auf das dicke Schloss. Dann zu ihm. Dann nochmal aufs Schloss.
"Ach, das ist gar nicht ihr Fahrrad?"
"Nee. Mein Fahrrad ist das hier" und zeige auf mein schwarzes nicht-Faltrad.
"Achso".
Zugbegleitpersonal kommt vorbei. Guckt aufs Faltrad. Guckt uns an. "Das ist nicht ihr Faltrad, oder?"
"nee".
"Aber ihre Reservierung?"
"ja"
Tür auf zum Großraumabteil, mit kräftiger Stimme.
"Ist jemand hier mit einem Faltrad?"
Alle Passagiere kopfschüttelnd.
In der 6. Reihe lehnt sich eine Dame in den Mittelgang und hebt die Hand.
"Ich bräuchte Sie hier mal bitte."
Und das ist der Punkt, den ich bei der Dame nicht verstehe. belegt durch das Schloss einen Fahrradplatz. Ok, kann man machen, spricht erstmal nichts dagegen. Aber dann einfach gar nicht mehr zu schauen, was so abgeht, ob man damit jemanden behindert - ist dann einfach mal blöde.
Der andere Radfahrer hat mit ihr zusammen dann das Faltrad in die Gepäckablage (halbhoch) über den Fahrradstellplätzen gelegt.
Wird besser:
Vor Hannover steht die Dame dann an meinem Platz und "Kannst du(!) mir mit Fahrrad helfen? Ich bekomm das da allein nicht raus."
Klar, "du". Und "helfen" = "du allein".
habs dann an den 2 nicht-dreckigen Stellen rausgehoben und mit mir gerungen, ob ich sie auf ihre Ignoranz anspreche. Habs sein lassen. Wollt mich nicht aufregen. Hatte schon genug "Familienbereich"-Beschallung hinter mir. Und gerade immer noch