Aber sollte jemand, der es nicht mehr zu Fuß zum Bus schafft, selber Auto fahren?
Es gibt genug Leute mit Handicap, die das Autofahren täglich wunderbar schaffen ... Da wird aber idR die Eignung (anfangs) geprüft.
Zum Beispiel On-Demand Fahrdienste, Barrierefreiheit zum und im ÖPNV. Das ist doch alles jahrzehntelang verschlafen worden,
Ist halt viel Aufwand, alles umzubauen, sehe ich ja hier in Karlsruhe gut. Kam erst mit dem Kauf von Nieder- (und Mittelflur-)Bahnen in Gang, dann stockte es eine Weile wegen schlechterer Förderbedingungen, läuft inzwischen wieder halbwegs, wird aber noch Jaaaahre brauchen, bis alles fertig ist ...
Rollstuhlfahrdienste sind zwar mit einer bestimmten Fahrtenzahl günstig (hier in KA) zu kriegen, aber auch nicht das Gelbe vom Ei ... Eine Vorstandskollegin nimmt die, aber besser ist es, wenn wir in Reichweite ihres E-Rollis tagen ... Mit den Ausgangsbeschränkungen von Corona sind bei den Fahrdiensten die abendlichen Freizeitkunden weggebrochen, Angebot reduziert und immer noch nicht wieder ausgeweitet. Mo/Mi/Fr tagsüber kriegt man auch kaum Fahrdienste, weil da die Dialysepatienten gefahren werden ... Und Flexibilität bzgl. Abholzeit und wegen Tage vorher buchen auch nur begrenzt gegeben ...