Soviel Gegenwind gibts hier eigentlich nicht zur Verkehrswende, nur zu einzelnen Punkten, zum Beispiel wenn Sie behaupten, die Lösung auf dem Land sei ein gut ausgebautes und schnelles ÖPNV-Netz, hier vor allem Bus.
Das mag die Lösung gegen MIV sein, aber diskutiert wird hier, ob es auch eine Lösung für die Klima-Problematik ist und, mit dem aktuellen Zustand,
-> Ich kann praktisch jederzeit überall hin fahren auf direktem Weg und bin 2-3x schneller als im ÖPNV
überhaupt akzeptiert werden würde.
Und, was gerne ignoriert wird, alleine die Grundlast in Deutschland bei der CO²-Produktion pro Kopf ist höher als der Gesamtausstoß eines Inders zum Beispiel.
Das liegt unter anderem daran, das unser Staat angeblich so gut funktioniert aber zumindest vorhanden ist mit Infrastruktur ec. und allen Annehmlichkeiten eines extrem reichen Industrielandes.
Dazu gehört auch der ÖPNV. Der müsste also nicht nur sehr viel klimafreundlicher werden, sondern eigentlich sehr viel effektiver und, wo möglich, durch Benutzung der natürlichen Ressourcen des Menschen, ersetzt werden.
Und beim Thema Effektiv kann man eben durchaus geteilter Meinung sein, ob 2000 MIV-Fahrten tatsächlich weniger CO² produzieren als 140 Busfahrten mit 5-10% Auslastung und 20-50% mehr Strecke.