Du findest es "angenehm", gegenüber dem Kfz-Verkehr benachteiligt zu werden...!?
In jedem Fall angenehmer als über den Haufen gefahren zu werden.
Fahrrad fahren muss intuitiv funktionieren. Schließlich sollen auch Personen ohne Führerschein (was natürlich wenig über die tatsächliche Kenntnis der StVO aussagt), Kinder usw. sicher Rad fahren können.
In Deutschland sind die Regelungen für den Radverkehr teilweise komplexer als für Kfz und das wo Radfahrer keinen Führerschein machen müssen. (Ich bin nicht für Führerscheinpflicht für Radfahrer, aber sehr wohl für eine "richtige" Verkehrserziehungausbildung an Schulen und im Alltag (z.B. durch Plakate, Fernsehspots usw.)).
Warum nicht an solch gefährlichen Ecken Radfahrern eindeutig den Vorrang nehmen um Missverständnisse zu vermeiden? Besser wäre natürlich eine bauliche Umgestaltung und Vorrang für Radfahrer. In Ahrensburg gibt es an freilaufenden Rechtsabbiegern gelbes Blinklicht. Finde ich auch nicht falsch.
Das Video von Yeti zeigt auch ganz gut, warum ich auch außerorts mit "Radinfrastruktur" nix anfangen kann bzw. jene inbrünstig hasse.
Für mich zeigt das eher genau das Gegenteil. Warum in den Stau stellen, wenn man auch entspannt nebenher radeln kann? Gerade an Stellen, wo es sich häufig staut, bin ich durchaus dankbar, wenn rechts eine Möglichkeit besteht, daran vorbei zu fahren.
An gezeigter Straße würde ich auch aufgrund der Kfz-Dichte und Geschwindigkeit (also wenn kein Stau ist...) nicht freiwillig auf der Fahrbahn fahren wollen. Aber dass es da unterschiedliche Meinungen gibt verstehe ich durchaus.