Wie lässt sich dieser gordische Knoten zerschlagen? Hast du die Axt dafür?
Weniger Autos! Autofahren muss teurer werden, Autos im öffentlichen Raum abzustellen, muss teurer werden. Die Alternativen zum Auto müssen attraktiver werden. Behinderungen und Gefährdungen durch parkende Autos dürfen nicht mehr bagatellisiert werden.
Nicht das Wohnen in der Stadt muss teuer sein, sondern vor der eigenen Wohnung in der Stadt ein eigenes Auto zu parken muss teuer sein.
Dort, wo es einen attraktiven ÖPNV gibt, muss eine PKW-Maut eingeführt werden, mit deren Einnahmen der ÖPNV weiter ausgebaut wird.
Heißt konkret: Wer günstig auf dem Land wohnt, zahlt mehr für die weiten Wege, die er dafür zurücklegen muss und wer sich in der Stadt trotz eines attraktiven ÖPNV-Angebots ein eigenes Auto vor die Tür stellen mag, muss auch dafür extra zahlen. Am Stadtrand muss es P&R-Parkplätze geben, auf denen man sein Auto günstiger abstellen kann, als wenn man damit in die Stadt fährt. In den Städten müssen Autos mehr gemeinsam genutzt werden, damit weniger ungenutzte Fahrzeuge im Weg herum stehen und wertvollen Platz fressen.
Wenn es teurer wird, auf dem Land in die nächste Stadt zum Einkaufen zu fahren, werden auch wieder mehr Angebote vor Ort entstehen, evtl. in Verbindung mit neuen Lieferkonzepten. In dem 800-Einwohner Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, gab es früher zwei Bäcker, einen Fleischer, einen kleinen Lebensmittelladen, eine Poststelle, eine Sparkasse und eine Volksbank. Heute gibt es davon nur noch den Fleischer und der macht seinen größten Umsatz auf dem Wochenmarkt in der nächsten Stadt. Und selbst dort ist die Innenstadt fast ausgestorben, weil man seit den 1980er Jahren riesige Einkaufsmärkte am Stadtrand gebaut hat und dort nicht nur die Menschen aus dem Umland zum Einkaufen hinfahren, sondern selbst die Bewohner der Innenstadt zum Einkaufen an den Stadtrand fahren. Eine absolut katastrophale Stadtplanung, die auf dem feuchten Traum einer autogerechten Welt basiert.
Das geht alles nicht von jetzt auf gleich, sondern muss stufenweise eingeführt und die Kosten schrittweise erhöht werden. Autofahren und Autoparken muss umso teurer werden, je mehr Alternativen verfügbar sind. Und als allererstes muss man endlich damit aufhören, die selben Fehler immer weiter zu begehen.