Da war ich mir nicht so ganz sicher, ob du das wirklich selbst warst und ob es dir vielleicht nicht so recht gewesen wäre, das zu betonen.
Nee, das passt schon. Ansonsten hätte ich auf das Video ja nicht hingewiesen, wenn ich nicht gewollt hätte, dass man dies mit mir in Verbindung bringt.
Ich halte ja Kreisel ohnehin für keine Fahrradverkehrsgerechte Infrastruktur. Wie siehst du denn die Chancen für einen Umbau zu einer Kreuzung?
Das war früher mal eine Kreuzung. Und zu Zwecke der Verkehrssicherheit wurde vor einigen Jahren nun dieser provisorische Kreisel daraus, der jetzt zur Dauereinrichtung geworden ist. Ich denke nicht, dass man nun erwägt, diesen Kreisel wieder zurückzubauen, wenn man dafür keinen Grund sieht. Und ich glaube nicht, dass die Entscheider hierzu ein Grund hätten.
Lustig ist auch, dass die Goethestraße hier ebenfalls fast den Kreisel trifft. Somit wäre das dann schon die sechste Straße, die auf diesen Knotenpunkt trifft. Die Goethestraße ist für den Verkehr jedoch zum Kreisel hin gesperrt. Ob diese vor langer Zeit einmal geöffnet war, weiß ich nicht. Kann ich mir aber gut vorstellen. Nur für Fußgänger gibt es die Möglichkeit, von der Gothestraße in Richtung Kreisel und umgekehrt zu gelangen. Kraft- und Radfahren ist hier nicht erlaubt. Die Fahrbahn ist gesperrt. Trotzdem trägt das VZ 357-50 in der Goethestraße den Hinweis auf Durchfahrtmöglichkeit auch für Radverkehr. Dies ist definitiv falsch.



Noch viel lustiger ist, dass die Einbahnstraße "Aicher Straße", die in Nähe des Kreisels liegt, in Gegenrichtung zwar für Radverkehr geöffnet ist, Radfahrer aber nicht in diese Einbahnstraße in Gegenrichtung einfahren durften:

Erst auf meine Meldung in radar-online.net wurden insgesamt drei
nachgerüstet:


Wie gesagt, dies hat jetzt nichts direkt mit dem Kreisel zu tun, liegt aber in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Könnte man nicht eine der fünf in den Kreisel mündende Straßen zur Sackgasse machen, so dass sie nicht mehr in den Kreisel mündet?
Das ist schlecht, da zwei von diesen einmündenden Straßen sowieso schon Einbahnstraßen sind. Und die übrigen drei Arme sind die Hauptfahrstrecken des Verkehrs. Außerdem denke ich, dass die Sicherheit des Radverkehrs nicht unbedingt von der Anzahl der einmündenden Straßen abhängig ist. Wenn alle sich an die Regeln halten und jeder auf den anderen Acht gibt, passiert normalerweise auch nichts. Es liegt schlichtweg am Verhalten der Kraftfahrer, wenn Radfahrer hier gefährdet werden. Wie überall woanders halt auch. Motorisierte Gewalt eben. Die machen es, weil sie es können. Aber wie gesagt: Wenn der Radfahrer erst einmal gelernt hat, im Kreisel gegen das Rechtsfahrgebot zu verstoßen, ist ja alles in Ordnung.