Ich wurde eng überholt! -> Was soll ich da machen?
-nicht so viel nach links schielen: ich erlebe das bei mir selber, wenn ich während der Fahrt nach links gucke, wirken auf einmal die vorbeirauschenden KFZ seeehr viel näher. Die Musik im Straßenverkehr spielt vorne-rechts.
-Radfahren üben 1: auf einer stillen Neben- oder Landstraße mit den Leit- und Fahrbahnbegrenzungslinien trainieren, wie man die Spur hält.
-Radfahren üben 2: trainieren, wie man den beim Einordnen erforderlichen Schulterblick hinkriegt, ohne die Fahrlinie zu verreißen
-Gutes Rücklicht anschaffen, warten und pflegen (Batterien/Akkus laden, Kabelbrüche, Kontaktkorrosion zeitnah reparieren, Ausrichtung prüfen).
-bei Dunkelheit vergrößert dieser Laser-Projektor bei mir spürbar die Distanzen bzw. die Zurückhaltung an Engstellen
-vom breiten Besenstiel-Lenker je 10cm absägen
-insbesondere außerorts bei von vorne tiefstehender Sonne ganz rechts halten (auf, besser rechts neben der Fahrbahnbegrenzungslinie). Das Risiko ist dann besonders groß, dass enge Abstände nicht die Folge eines kalkulierten "Durchmogelns" sein werden, sondern tatsächlich auf Übersehen beruhen.
-Unfallstatistiken lesen und verstehen: Der Datensatz vom Destatis Unfallatlas wurde auf Überholunfälle gefiltert und als eigene Karte konfiguriert. Die Gesamtzahl der schweren Längsverkehrsunfälle 2016 und 2017 im gesamten HH-Stadtgebiet beträgt 20 (also 10 pro Jahr). Beachte den hohen Anteil der gelben Rauten, die Fahrrad-Fahrrad-Kollisionen mit Schwerverletzten beim Überholen anzeigen (Legende und weitere Kartenoptionen durch Ausrollen (2x) des Menüs "Map&Tools").