Ist das das wirklich so, wie von Ihnen als "erfahrungsgemäß" beschrieben, oder nur ein Gefühl?
Ich fahre nicht jeden Tag als Fahrgast im Omnibus und Busfahrer bin ich auch nicht. Aber ich fahre besonders im Winter mehrmals die Woche Bus.
Bei einer dieser Fahrten kam es zu einem Unfall, der daraus resultierte, dass der Omnibusfahrer darauf vertraute, dass der PKW, der sich von hinten näherte, halten würde, der hatte aber doch noch versucht an dem Bus vorbeizufahren. Leider konnte ich nicht sehen, ob der Busfahrer das Blinklicht angeschaltet hatte.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass viele Fahrzeugdaten, wie zum Beispiel Blinklichtbenutzung im Bus von einer "Black Box", also einem Unfalldatenschreiber aufgezeichnet werden. Der Fahrer bat jedenfalls seine Fahrgäste, die was von dem Unfall mitbekamen, um die Kontaktdaten, damit sie ggf. als Zeugen zur Verfügung stehen, wenn es zu einem Prozess kommt. Seitdem achte ich als Omnibusfahrgast genauer auf die Situationen beim Abfahren des Busses. Und meine Beobachtung ist: Es kommt häufig vor, dass Autofahrer den Omnibus am Losfahren hindern.
Das Thema ist jedenfalls heiß! Schau mal beim ADAC vorbei: https://verkehrsquiz.wordpress.com/2012/03/16/mus…-bus-vorlassen/ Da wird gleich so getan, dass Busfahrer sich regelmäßig den Vorrang erzwingen und Autofahrer zu Notbremsungen nötigen. Das halte ich für Quatsch. Und Omnibusfahrer, die ich danach fragte, sagten mir, dass sie es wohl gerne in manchen Situationen drauf anlegen würden, aber das letztlich nicht tun, weil einfach zu viel Stress damit verbunden ist.
Um gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten andere Verkehrsteilnehmer grundsätzlich verpflichtet sein, hinter einem Omnibus zu halten und zu warten, bis der wieder abfährt. Ausnahme: Spezielle Haltestellen, die dazu geiegnet sind, dass der Busfahrer seinen Bus dort länger stehen lassen kann, um seine Pausenzeiten einzuhalten und oder für Toilettengänge.
Der Radverkehr sollte ohnehin verstärkt auf der Fahrbahn verlegt werden und dann müsste halt ein Radfahrer ggf. auch warten. Ohnehin hätte ich ein bisschen Bammel, mit dem Fahrrad an einem haltenden Omnibus links vorbeizufahren.
Kürzlich hatte ich einen amerikanischen Schulbus bei einer Veranstaltung fotografiert. Der hatte ein ausklappbares Stopschild an der Seite im Heckbereich und ein weiteres vorne. Wo diese Busse normalerweise halten gilt, dass der übrige Verkehr in beide Fahrtrichtungen steht, wenn der Bus an der Haltestelle hält.
Ausklappbares Stoppschild hinten
und vorne!