Wenn, dann müsste die Anfrage so gestellt werden, dass die Antwort keinen Rückschluss mehr auf konkrete Personen zulässt.
Das war eigentlich mein Plan. Ich möchte ja nur sicherstellen, dass meine Anzeigen nicht direkt im Papierkorb landen.
Daher der Gedanke bzgl. der statistischen Auswertung in Bezug auf die genannten Vorgänge.
Ich finde es deprimierend, dass der Staat sich der öffentlichen Kontrolle soweit entzieht. Denn in letzter Konsequenz geht es hier um den Nachweis, dass der Staat den Pflichten, die sich aus dem Gewaltmonopol ergeben, nachkommt. Eine kurze Mail mit dem Status der Owi ("Bußgeldbescheid in Höhe von x verschickt", "Verfahren eingestellt", u.ä.) würde mir ja schon reichen.
Die eventuellen Kosten sind mir bewusst. Bin gespannt, was die dafür haben wollen. Die Alternative wäre, das Fahrzeug eines Bekannten ins absolute HV zu stellen, anzuzeigen und auf das Knöllchen zu warten.