@Zukunftsvorstellung:
Da werden wir schon eine technische Lösung finden, z.B. Stichwort "Domed City" (https://en.wikipedia.org/wiki/Domed_city). Innen Klimatisiert und so lebenswerte Bedingungen für die Bewohner. Transport zu anderen Städten dann auch nicht mehr per Flugzeug, sondern unterirdisch mit einem Hyperloop oder ähnlichem: https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperloop
Und auch eine Besiedlung des Mars kann ich mir durchaus vorstellen, siehe https://www.spacex.com/mars
Ist halt alles eine Frage der Priorisierung, technisch können wir mit Sicherheit da einiges davon umsetzen. Wenn wir jetzt mit drastischen Corona Massnahmen nur so wenig Reduzierung haben, bin ich der Meinung, wir sollten stattdessen lieber in solche Entwicklungen Geld stecken.
Also mir fallen da schon sofort Leute ein, die man gerne auch sofort zum Mars schießen kann...
Alle anderen können sich dann der Aufgaben stellen daran mit zu wirken, die Welt auch für die Menschen nach uns noch bewohnbar zu hinterlassen. Dazu gehört es auch das die ganze Welt bewohnbar bleibt und ein Klimawandel bekämpft wird, damit er bestenfalls gar nicht, aber wenigstens langsamer kommt. Denn ein zu schneller Klimawandel bewirkt, das sich die Menschen in vielen Regionen dieser Welt nicht mehr anpassen können.
Und wer schon nicht daran mit wirkt, sollte es zumindest nicht aus Faulheit/Gier/Spaß unnötig noch schlimmer machen. Die Einstellung da so etwas kein Problem ist, weil bestimmt noch jemand anderes was erfinden wird ist einfach nur eine ignorante Ausrede selber nichts zu machen. Dazu ist dieses Vorgehen noch hochgradig fahrlässig.
Wenn man merkt, dass man auf ein Hindernis fahren wird und nicht mehr ausweichen kann, wird wohl jeder bremsen. Wenn man schon den Unfall nicht verhindern kann, dann doch wenigstens die Folgen abmildern. Nun stelle man sich mal vor, die Folgen hätte jemand anderes. Wie asozial müsste man sein um dann drauf zu halten oder sogar noch zu beschleunigen, weil die Fahrt dann mehr Spaß macht?