"Fridays for future" fordert die Verkehrswende

  • In Fragen zur Verkehrswende bleibt FFF weiter am Ball:

    "Mitglieder der Klimabewegung Fridays for Future wollen an diesem Freitag bundesweit gegen den weiteren Ausbau von Autobahnen protestieren. Zusammen mit dem Bündnis Wald statt Asphalt seien verschiedene Formen des Protests geplant, sagte Hauptorganisatorin Luisa Neubauer. Der Protest richtet sich unter anderem gegen den weiteren Bau der A100 in Berlin."

    Zeit online vom 30.1.2023

    Klimabewegung: Fridays for Future kündigt Protest gegen Autobahnen an
    Aktivisten von Fridays for Future wollen noch diese Woche gegen den Ausbau von Autobahnen vorgehen. Den Protest gegen die Räumung von Lützerath bewerten sie…
    www.zeit.de

  • Verdi und FFF demonstrieren am 3.3.2023 gemeinsam für eine Verkehrswende. Das Einladungsplakat:

    Es liegt auf der Hand und ist in vielen Städten bereits heute offensichtlich: Mehr ÖPNV braucht mehr Personal. Meine Schätzung: Die Arbeitsplatze, die in der Autoindustrie verloren gehen, wenn keine PKW mehr für die Privat-Nutzung gebaut werden, werden aufgefangen durch den dann notwendigen ÖPNV-Ausbau.

    Forderung auf dem Haupt-Banner, hier abgelegt vor der Redner-Tribüne:

    Verkehrswende jetzt und fair bezahlt!


    Weitere Fotos von der gemeinsamen Demo von FFF und Verdi für die Verkehrswende:

  • Dass es Fridays for Future mit der Verkehrswende Ernst meint, zeigt diese Petition:

    "Verkehrsminister Wissing - treten Sie zurück!"

    Mehr dazu und die Möglichkeit zu unterzeichnen:

    Weil es auch gut zum Thema

    "E-Fuels und EU-weites Verbot von Verbrennungsmaschinen ab 2035"

    passt, habe ich dort den Link zur Petition hin kopiert: