Ich versuche jetzt mal was neues: Ich suche ein paar Leute, die Lust und Zeit und hinreichend Hintergrundwissen haben, um hin und wieder mal einen Beitrag auf dem Radverkehrspolitik-Weblog zu veröffentlichen. Umfassende juristische Kenntnisse sind nicht notwendig, die Straßenverkehrs-Ordnung muss auch niemand auswendig kennen, die groß- und KLEIN-Schreibung sollte ungefähr sitzen, aber das bekomme ich auch nicht so richtig geregelt ![]()
Mein Problem ist nämlich, dass gleich morgen wieder die Vorlesungen des nächsten Semesters beginnen und es dann mit der Zeit wieder etwas knapper wird, schließlich wollen 30 ECTS-Punkte im Sommer bewältigt werden. Dann entstehen zwangsläufig wieder diese dämlichen Lücken im Blog, wenn tage- oder wochenlang nichts geschrieben wird und sogar recht wichtige Themen unter den Tisch fallen. Zu gewinnen gibt es tatsächlich nichts: Ihr könnt euren Flattr-Button mitbringen, wenn ihr wollt, aber mehr als Ruhm und Ehre und die Genugtuung, für etwas mehr Aufklärung auf der Straße zu sorgen, ist nicht drin ![]()