Ihr Schweizer habt's gut. Eure Züge nach Paris kommen an dem Bahnhof an, an dem die Züge nach Barcelona abfahren ... obwohl es eigentlich irre ist, von Basel aus nach Paris zu fahren, um nach Lyon zu kommen ... aber da fehlen halt noch ein paar Züge auf der Strecke Basel bzw. Mulhouse - Dijon - Lyon, und vor allem fehlen ein paar Züge auf der Strecke Genf - Barcelona.
Das gab's alles mal. Nachtzug Zürich-Barcelona, Talgo tagsüber Genf-Barcelona.
Jetzt zu Dresden. Da fällt mir derzeit nur ein: ab nach Berlin, dort 21:07 Nachtzug nach Offenburg, an 06:16, ab 07:13 nach Paris Est, an 09:35 und dann mit Stadtbummel 14:07 ab Paris Gare de Lyon und Barcelona an 20:34
Oder etwas »schneller«: Nachtzug bis Basel SBB, 07:51 an, 08:21 oder 09:21 mit dem TER nach Mulhouse (dauert 23 Minuten), dann 09:57 in Mulhouse ab mit dem TGV bis Lyon, 12:56 an, 14:24 AVE nach Barcelona, 19:30 an. Das Reisebüro (z. B. die Bahnagentur Schöneberg in Berlin) würde dann sicherlich auch schauen, ob man die Preise drücken kann, wenn man den Umstieg nicht in Lyon, sondern weiter im Süden vollzieht (der TGV ab Mulhouse fährt bis Montpellier)
Übernachtung in Lyon wäre vielleicht eine gute Alternative zur Übernachtung in Paris.
Früher war zwar nicht alles besser, aber die Zugverbindungen auf jeden Fall: Nachtzug Berlin-Paris, Nachtzug Dresden-Zürich, Nachtzug Zürich-Barcelona, Nachtzug Paris-Barcelona, Nachtzug Strasbourg-Port Bou ...
Und dann kamen die »Liberalisierung!«-Fuzzis und die Vertreter der Flugzeugindustrie und haben die internationalen Verbindungen systematisch ruiniert.
Wir haben mal Parteien zur Europawahl befragt; ein paar Antworten sind schon da:
https://back-on-track.eu/cornerstones-f…ament-election/