Da kommt mir "Faust I" in den Sinn: "Grau, teurer Freund, ist alle Theorie."
Wenn ich auf einem zweispurigen Kreisel innen fahre und bei X raus will, soll ich also bis X-1 innen fahren und dann nach außen wechseln? Leider fahren aber bei X-1 Autos in den Kreisel, die entweder auch bei X rauswollen oder aber erst bei X+1.
Beispiel: Kreisel Ochsenzoll.
https://www.google.de/maps/@53.68247…m/data=!3m1!1e3
Hauptverkehrsrichtung im Kreisverkehr ist Ost-West, weil Nord-Süd im Tunnel drunter durch führt. Wer von Ost nach West will, bleibt tunlichst auf der Außenbahn. Wer zwischen Ost und Nord nach innen wechselt, schafft es normalerweise nicht, im Westen rauszukommen, weil auf der Außenbahn die Autoschlange nahezu lückenlos ist. Ich hatte mal so einen Schlaumeier schräg vor mir (hinter mir reingefahren, mit Vollgas auf die Innenbahn ...), der prompt eine Ehrenrunde drehen musste, weil er nicht am Lkw vorbeikam.
Wenn ich von Osten komme und nach Süden will, weiß ich, dass von Westen eine endlose Schlange kommt. Meine einzige Chance, die Ausfahrt nach Süden zu erwischen, besteht also darin, schon so weit vor der Westeinfahrt außen zu sein, dass keiner der dortigen Fahrer auf die Idee kommt, vor/neben mir in den Kreisel zu fahren.
Die Innenspur ist im Grunde nur Deko. (Und für die Lastzüge / Sattelschlepper.)
Wir legen noch ein paar Schippen drauf:
https://www.google.de/maps/@53.55913…m/data=!3m1!1e3
https://www.google.de/maps/@52.51450…m/data=!3m1!1e3
https://www.google.de/maps/@40.46635…m/data=!3m1!1e3
https://www.google.de/maps/@40.40892…m/data=!3m1!1e3
https://www.google.de/maps/@48.87415…m/data=!3m1!1e3