https://www.mopo.de/hamburg/polize…t-sich-37938340
Man schaue sich die Sprache an bei der Berichterstattung über diesen Unfall, bei dem das vorfahrtberechtigte Fahrzeug kein Fahrrad, sondern ein Auto war:
»Fahrer ignoriert Vorfahrt« - nicht etwa »übersah ...«
»offenbar hatte der Fahrer die Vorfahrt ignoriert« - nicht etwa »hatte sich das andere Fahrzeug die Vorfahrt erzwungen«
»Dabei verlor der Fahrer („Ich bin nur 30 gefahren“) die Kontrolle über seinen Suzuki.« - nicht etwa »obwohl der Fahrer nur 30 km/ fuhr, konnte er nicht mehr bremsen«
»Die Polizei, die vor Ort Ermittlungen aufnahm, hat Zweifel an den Aussagen des Fahrers – er muss viel schneller unterwegs gewesen sein als erlaubt.« - solche Zweifel äußert die Polizei eher selten, wenn das Auto einen Radfahrer vor dem Kühler hatte