Prognose:
2030: 150.000 KFZ/Tag
=> Ich werde heute Abend die Prognose bezweifeln.
Ich war gestern bei der Veranstaltung und im Prinzip ging es um diese zwei Seiten:
Die Prognosen für 2030 sind hinfällig, man hat einfach eine neue für 2040 und eine weitere für 2050 gemacht. Bis dahin wird es schon steigen und man braucht 8 KFZ-Spuren. Außerdem dürfen nur LKWs bis 44t über die Brücke fahren, das will man ändern. Außerdem ist die Brücke bald 100 Jahre alt und hat damit ihr Lebensende quasi automatisch erreicht.
Beschlossen wurde das ganze schon 2016 im Bundesverkehrswegeplan, angeblich. Fragen wurden massenweise gestellt und kaum beantwortet. Ansich eine gute Veranstaltung um die ganzen Positionen mal kennenzulernen, aber die Mitarbeiter der Autobahn GmbH empfand ich schon als überheblich und sehr ausweichend bei den Fragen.
Bei Fragen zum Bedarf bzgl. Verkehrsstärke, hieß es die Brücke muss sowieso abgerissen werden. Bei Fragen zur Haltbarkeit, man solle doch vorbeikommen und sich die Unterlagen anschauen. Bei Fragen zum IFG, warum man seit einem Jahr nicht vorbeikommen darf und sich die Unterlagen anschauen darf, das muss man klären, was da schiefgelaufen ist. Schriftlich wurde das wohl mit persönlichen Daten in den Unterlagen begründet.
Man darf ein Gutachten über die Haltbarkeit/Statik der Brücke nicht ins Internet stellen, weil dort persönliche Daten drin sind. Außerdem hat man die Unterlagen nur in Papierform im Aktenordner, man kann sie also gar nicht einfach so ins Internet stellen.
Ich nehme für mich mit, dass sich in den letzten Jahren nichts geändert hat. Behörde gegen Bürger.