Was genau passiert, wenn auf einem E-Ladestation-Parkplatz, der mit den auf dem google-street-view-Bild gezeigten Sensoren ausgestattet ist, ein Fahrzeug länger hält, als die zugelassene Höchstparkdauer? Wie lang ist eigentlich die zugelassene Höchstparkdauer?
Was da passiert, liegt vermutlich an der individuellen Ausgestaltung vor Ort. Entweder das gleiche wie in HH oder irgendwelche Ordnungsamtler bekommen eine Nachricht, dass sie da mal vorbeischauen könnten, wenn es gerade passt.
Die Parkdauer wird über Zusatzzeichen geregelt. Üblich sind wohl bis 3 Stunden während des Ladevorgangs.
Wir haben eine Ladesäule in Sichtweite. Dort werden regelmäßig Verbrenner abgeschleppt. Vermutlich aus analogen Gründen, weil im Haus gegenüber eine E-Auto-Besitzerin wohnt, die da ein Auge drauf hat.
Und zahlen die Parkenden für ihren Parkplatz, oder sind die quasi inklusive eingepreist in den Kosten, die für den Ladestrom entrichtet werden müssen?
Beim Laden ist das in der Regel eingepreist.