Ullie
Den Vergleich von Autoverkehr mit der Kernkraft und deren Störfällen meinst nicht ernst, oder?
Die Rückstände der zahlreichen Unfälle in kerntechnischen Anlagen haben das Potenzial sich noch (hundert-)tausende Jahre ihre Opfer zu suchen, auch wenn diese Verluste dann längst nicht mehr der (vermeintlich) ursächlichen Technologie zugeschrieben werden.
Bei Autounfällen gibt es diese Langzeitwirkung meines Wissens nicht, insofern halte ich deine These wonach "[...] bei der friedlichen Nutzung der Atomenergie nur ein Bruchteil der Menschen bei Unglücken ("Störfällen") ums Leben gekommen sind im Vergleich zur Autonutzung" perspektivitisch gesehen mindestens für recht gewagt.
Aber das Thema "Kernkraft" war ja vermutlich eh nur wieder als Ablenkungsmanöver geplant, um sich nicht weiter mit etwaigen technischen Unzulänglichkeiten der geforderten ISA-Systeme beschäftigen zu müssen oder magst du dich noch dazu äußern, wie du dir die Realisierung deiner Forderung vorstellst und wie genau damit Zeitungsmeldungen, wie die von dir zusammengestragenen, künftig vermieden werden?
Die verpflichtende Einführung von ISAs ab 2022 bzw. 2024 ist innerhalb der EU meines Wissens ja schon beschlossene Sache, bloß wie stellt man sicher, dass ab den jeweiligen Stichtagen tatsächlich nur noch abgeregelte / "sichere" Fahrzeuge unterwegs sind? Müssen dann alle Altfahrzeuge verschrottet werden und wer weiterhin automobil unterwegs sein möchte, muss sich ein Neufahrzeug kaufen?
Bezüglich der Blitzer geht ja dann irgendwann das marktwirtschaftliche Interesse zurück oder verlagert sich vielleicht sogar dahin, rasende Radler per biometrischer Gesichtserkennung dingfest zu machen.
Wenn die KFZ-Blitzer dann aber wirtschaftlich keinen Sinn mehr ergeben und zugunsten von z.B. Baumpflanzungen abgebaut werden, haben diejenigen vereinzelten Charaktere, die es heute in deine gesammelten Zeitungsmeldungen geschafft haben, dann ja nur noch mehr Gelegenheit über die Stränge zu schlagen.
Siehst du es kritisch, dass mit jedem "Sicherheitsfeature", das der Autoindustrie vorgeschrieben wird, auch immer eine Begründungsgrundlage mitgeliefert wird, warum Autos immer größer und schwerer werden müssen?