der Gabelkonus (geschlitzt) war gnädig. AOL-Boris-Becker-like: "bin ich schon drauf?" 
Nur die Lagerschalen wollen ums Verrecken nicht reingehen.

gut, bevor ich die Lagerschalen schrotte: fragste beim Händler nach.
Meine Erfahrungen mit Fahrradwerkstätten sind in Jena eher durchwachsen, um es mal positiv auszudrücken.
Hatte heute dann einen neuen Versuch gestartet und was soll ich sagen:
jeder kennt das Berlin-bashing, wonach das Gegenüber nur pampig wäre?
Wer sich über Berlin aufregt, war einfach noch nicht in Thüringen. Sind nette Leute hier, aber Dienstleistungsbezug findeste hier so gut wie nie.
Als ich also frug, ob man auch die Leistung "Lagerschalen in Stahlrahmen einpressen" kaufen könne:
"ja, das machen wir. Aber ohne Garantie."
"wie, ohne Garantie?"
"na ohne Garantie. Sie gehen doch auch nich in die Kneipe und bringen ihr eigenes Bier mit und beschweren sich dann, dass das Schnitzel hart wäre"
"das ist ein Steuersatz, der wird nicht hart. Der passt oder er passt nicht. Und der hier *holt Steuersatz raus* passt"
"aber wir übernehmen keine Garantie"
"ja wodrauf denn? Auf den Einbau keine Garantie?"
"wie gesagt: wir übernehmen keine Garantie für Sachen, die nicht bei uns gekauft werden"
Und das in einem Ton, wo dann einfach des Nachfragens müde war und mild lächelnd "ja, danke" raus bin.
Zum Verständnis: Wenn mir ein Fachhändler einen mitgebrachten neuen Steuersatz einbaut, erwarte ich nicht, dass der in 10 Monaten die Gewährleistung/Garantie für das rostende Industrielager übernimmt. Geht ja auch gar nicht. Verkäufer hat Gewährleistungspflicht, nicht Einbauer.
Aber "keine Garantie" ist dann für den Einbau gemünzt? Wenn die Lagerschalen schief eingepresst werden, heisst es dann: "ja, keine Garantie!" ? Lagerschalen zerkratzt = "keine Garantie?"
