An der Stelle ist so ziemlich alles falsch, was falsch sein kann: Großer Kurvenradius zur Vermeidung der Schrittgeschwindigkeit, getrennte und zudem uneinheitliche Signalisierung (Mittelinsel zeigt früher Rot) für Radweg und Fahrbahn, hingegen keine separate Signalisierung für Rechtsabbieger, weit abgesetzte Furt, was es für Fahrbahnnutzer unvorhersehbar macht, zu erkennen, ob der Radverkehr der Hauptstraße folgt oder nicht, zum nächsten, weil die rechtsabbiegenden Fahrbahnnutzer, die bereits einbiegen, insbesondere in ihren LKW-Spiegeln nichts mehr erkennen können außer der eigenen LKW-Plane, und schließlich, weil viele Kfz-Lenker an der weit abgesetzten Furt bereits wieder beschleunigen werden. Ob eine Markierung an einer Furt eines gemeinsamen Rad- und Gehwegs überhaupt zulässig oder gar vorgeschrieben ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ganz klassisch: Radweg + Holland-Design = Todesrisiko
https://www.google.com/maps/@53.5248655,9.998832,3a,75y,316.56h,87.58t/data=!3m6!1e1!3m4!1s757m9YkDx83emVmRLWEyVA!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&coh=205409&entry=ttu