Ich persönlich begrüße den quasi "Rücktausch" zwischen Parkstreifen und Radweg. Denn ein Radweg, der sich hinter parkenden Kfz tarnt, hat an jeder Einmündung die zu erwartenden Konflikte mit aus den Seitenstraßen einfahrendem und aus der Hauptstraße abbiegendem Fahrverkehr. Und eine mit dem Radverkehr geteilte Busspur links der Stehzeuge ist im Vergleich dazu erheblich besser.
Aber das Vollzugsdefizit ggü. Falschparkern in zweiter Reihe wird dann wieder stärker wirksam. Denn in der zweiten Reihe zu parken, war mit der bisherigen Gestaltung kaum noch machbar, denn das blockierte den Kfz-Verkehr jedesmal komplett. Letztlich ist es aber auch hier ein rechtliches Defizit: Die Bußgelder betragen nur 10% einer vernünftigen Sollgröße und ein Abschleppvorgang sollte bei jedem Falschparker möglich sein, unabhängig von sonstigen, bisher notwendig hinzukommenden Faktoren.