Die Christsozialen haben dochauch zugelegt?
Beiträge von Autogenix
-
-
Damit war ja zu rechnen.
Statt einer Entschuldigung für das Beleidigen kommen lediglich weitere tumb-dreiste Diskreditierungsversuche garniert mit den üblichen üblen und haltlosen Unterstellungen.
Ist durchaus 'typisch' für die Vertreter:innen der Fraktion 'NAFO-Trolle'.Selbst nicht soldarisch an der Front mitkämpfend, aber gleichzeitig für immer mehr Waffen eintretend, dabei vom warmen Sessel aus den Anti-Militarist:innen unterjubeln, dass sie 'vom warmen Sessel aus' angeblich Kriegsopfer diskreditieren würden.
Eine menschenverachtende und m.E. nach auch charakterlich widerliche Haltung.
Solange man nur einer Seite die Waffen entzieht, ist das zwar durchaus Fakten schaffen, aber es löst das Problem, nämlich einen dauerhaften Frieden schaffen, nicht.
Man müsste also im Falle der Ukraine Amerika, Europa, Russland, Iran, China und Nordkorea gleichzeitig überreden, Waffen abzugeben.
Das hätte wiederum Auswirkungen auf das Gleichgewicht anderer Konfliktzonen, also Südkorea, Türkei, den Nahen Osten etc.
Man kann natürlich auch einfach sagen, wir wollten ja eigentlich schon mal wieder unter einem rechtsradikalen Oligarchenregime leben, das letzte Mal vor 80 Jahren war ja auch gar nicht so schlecht (Autobahnen!11!!). In 2 Jahre haben wir dann zwar nicht selber die Auswahl zwischen einem im Osten und einem im Westen, aber die werden das schon irgendwie unter sich ausmachen.
-
Es gibt zwei Länder in West-Europa, die schon Atombomben haben, insofern würde sich, wenn Frankreich eine Art EU-Doktrin beschließen würde, erst einmal gar nix ändern, außer das mehr Leute und eine größere Fläche von diesen geschützt würden.
Zumindest nicht an der Zahl der Atommächte. Keine zur Verfügung zu haben , ist mit dem Nachbarn Russland sicher eher nicht so schlau.
Momentan sind zumindest B, NL, I, TR und BRD in der nuklearen Teilhabe. Aber da hat der Gut-Gebräunte ja schon bei seiner letzen Amtszeit gedroht das zu beenden.
-
All das wird eben die Politik entscheiden müssen. Und wir werden sehen, aber eine neue Regierung kann auch durchaus noch ein halbes Jahr auf sich warten lassen.
Gegen eine Einführung der Wehrpflicht sprechen einige Dinge. Aber zumindest in der aktuellen Situation ist die sowieso keine Lösung. Viele hier haben ja ab und an mit Verwaltungen zu tun, und die der Bundeswehr ist auf keinen Fall besser als ihr Ruf. Das bedeutet, bis eine brauchbare Anzahl an Wehrpflichtigen in die Kasernen marschieren, hat sich das Problem Putin und Trump ziemlich sicher biologisch erledigt, was natürlich nicht heißt, das die Welt dann eine bessere ist.
-
Die Frage ist halt nach wie vor, wie man jetzt davon ableitet, dass die EU-Ausgaben sich verdoppeln müssen? Gibts da eine Regel? Ich kenn nur den Konfuzius: Warte, bis die Leichen deiner Feinde auf dem Fluss vorbeitreiben...
Wird sicher kaum jemand beantworten können, was der richtige "Invest" ist. Aber wenn Russland Richtung Europa marschiert, wars zu wenig und danach wirds auf jeden Fall teuer. Wahrscheinlich deutlich teurer, als alles davor.
-
-
Bis jetzt haben sie es noch nie geschafft und es gibt sie ja schon ein paar Jährchen. In Bayern ist die ödp stabil bei unter 2%, außer bei Gemeinderäten. Da findet man schon mal jemanden davon.
Glaube im Europaparlament sitzt inzwischen eine Vertreterin.
-
Oder noch schlimmer: Die FDP schafft es über die 5%-Hürde doch wieder in den Bundestag.
Geht ja sogar beides.
-
hmm, ich seh auf dem Foto des Welt-Artikels-Link Wahlplakate aus unserem Landkreis. (Staffler, Schrodi, Habeck & Lindner, dazu ödp und TSP
Was seht ihr?
-
Weil die den Wohnanhänger parken?
-
Leider tauchen solche Zahlen nicht auf im öffentlichen Kriegsvorbereitungs-Diskurs, z.B. Habeck: "Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen." - woher kommen solche Aussagen, auf welcher rationalen Basis werden sie gemacht?
Wers wissen will, kann mal hier nachlesen: https://www.greenpeace.de/publikationen/…TO-Russland.pdf
Weil es die Realität völlig ausblendet?
Ein Facharbeiter bei DIEHL/MBDA/AIRBUS/... verdient im Jahr 50-100.000€, in Russland deutlich unter 10.000€
Energie kostet im Oligarchenreich Putin für die Rüstungsindustrie kaum was. Stahl ist dementsprechend billiger zu haben.
-
Mobility Maps: Making Public Transport Infrastructure TransparentMobility Maps: Making Public Transport Infrastructure Transparent. Analysis of public transport walking distance and connection quality.mobility.dbvis.de
-
Mir die Rede vom Vance auf der Siko angehört.
Meine Herren, der lebt auch nicht wirklich in dieser Welt. Das wird was werden die nächsten Jahre.
-
Na, mit CDSU, SPD und AfD wird halt dann das Klimaschutzgesetz angepasst an die politische Realität.
Mit Begründung mehr Rücksicht auf die Wirtschaft.
-
Na, dass muss ja auch europaweit ausgeschrieben werden, denn der Brucker Bauhof kann offensichtlich keinen Unterstand gerade aufstellen.
Wo ich annehme, dass das schon irgendwie mit der Bundstagswahl bzw. mit der Stimmung im Land zu tun hat, die letzten Wochen, also mitten im Winter, auch bei Regen, Schnee und Kälte, werde ich ständig von Autofahrern auf vorhandene und angebliche Radwege aufmerksam gemacht.
Normalerweise ist ja im Winter Ruhe, weil eben kalt, manchmal schneits und nass kanns auch mal sein. Und wenns dann plötzlich im Frühjahr so warm ist, dass man das KFz-Fenster öffnen kann, dann gibts auch kurz vermehrt Hinweise. Dadurch wusste ich bis jetzt immer, wann richtiger Frühling ist.
Ich bin die letzten 5 Wochen mitgezählt 12 x !!11!!! durch das mehr oder weniger geöffnete Fenster angesprochen worden. Was auffällig ist, es war oft im Verhältnis höfflich. Auch 4 x von Leuten, die zumindest ich mit Namen kenne. Es gab in der Zeit keine Scheibenreinigungsdusche, was im Sommer ja schon mal vorkommt.
Was mich ernsthaft wundert ist, dass es im Landkreis überhaupt noch Leute gibt, die sich der Illusion hingeben, ich könnte mich so schlecht auskennen, dass ich nicht wüsste wo es Geh/Radwege gibt.
-
Mir reicht schon, dass ich an Wahlplakaten mit seinem Antlitz vorbeifahren muss.
Wenn er irgendwas skandalöses sagt, wird darüber berichtet werden. Ansonsten ist's doch egal was der heute sagt. Morgen macht der eh wieder was ganz anderes.
Auch wenns bei einem nicht sehr wahrscheinlich ist meinte ich beide.
Hab mich dagegen entschieden, schätze die Quintessenz kann man auch in 10 Minuten in der Zeitung lesen.
-
Tja, soll man sich den Schmarrn heute Abend anschauen oder nicht?
Wählen würde ich so oder so beide nicht. Immerhin kann man sich auf jeden Fall den Kanzler der letzten Legislatur ansehen, was in der Regel nicht besonders spannend ist, und mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den nächsten Kanzler.
Bin noch unschlüssig
-
-
Der Fußverkehr darf immer die Fahrbahn nutzen, wenn für ihn keine entsprechenden Flächen vorhanden sind. Nur bei
darf er nicht.
Es dürfen gar keine Flächen exclusiv für den Radverkehr vorbehalten sein, wenn nicht ausreichend Platz ist für den Fußverkehr.
-
zu §2 Änderung
Zitat
I.
Im Fall von Radverkehrsanlagen im Zuge von Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) und an Kreuzungen oder Einmündungen mit vorfahrtgebendem Zeichen 301 sind Radwegefurten stets zu markieren. Sie dürfen nicht markiert werden an Kreuzungen und Einmündungen mit Vorfahrtregelung „Rechts vor Links“, an erheblich (mehr als ca. 5 m) abgesetzten Radwegen im Zuge von Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) , oder an Kreuzungen oder Einmündungen mit vorfahrtgebendem Zeichen 301 sowie dort nicht, wo dem Radverkehr durch Zeichen 205 eine Wartepflicht auferlegt wird. Die Sätze 1 und 2 kommen inhaltlich auch zur Anwendung, wenn im Zuge einer Vorfahrtstraße „oder einer Straße mit vorfahrtgebendem Zeichen 301“ ein Gehweg zur Benutzung durch den Radverkehr freigegeben ist.Es ändert sich also da nix. Scheint nur eine Klarstellung nötig gewesen zu sein.