Wie handhabt ihr das so?
Gehwegradln kommt bei mir kaum vor, eigentlich früher nur mit den Kindern, bis halt auch mal 5m bis zum Radlständer vor dem Supermarkt oder so etwas.
Prinzipiell halte ich mich auch nur so lalala an Verkehrsregeln, wie alle anderen Vekehrsteilnehmer auch, sonst würde ich ja auch nicht so viel Fahrbahn fahren, das kann man sich zwar schönreden, die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer hat da aber klare Vorstellungen und die Obrigkeit wohl auch, die sind nur zu faul das zu fahnden.
Ich versuche, nicht immer erfolgreich, zu verstehen /Wissen was die Regeln sind und wenn ich mich nicht dran halte ist das nomalerweise eine bewusste Entscheidung.
Und ich versuche auch möglichst viel Rücksicht zu nehmen und freundlich zu sein, was für mich z. B. eben heißt, nicht auf Gehwegen zu fahren, aber auch so viel Platz wie möglich zu machen, heißt zum Beispiel außerorts auch mal auf dem weißen Strich zu radln um die Autos vorbeizulassen, wenns die Straße hergibt und da bin ich Dank Spiegel und Gewöhnung auch nicht besonders zimperlich was die Abstände angeht. Wenn der Autofahrer bissl vom Gas geht, dann habe ich mit 1m Abstand keine Probleme.
Ich bremse immer, für Fußgänger wie für Autofahrer, bin ja nicht lebensmüde. Manchmal klappts dann mit dem freundlich sein leider nicht mehr, da muss ich noch an mir arbeiten.
Allerdings habe ich mir inzwischen angewöhnt bei vorhersehbaren Konfliktsituationen mit KFZ vorher schon Laut zu geben und das nicht mit der Klingel sondern mit der Stimme. Das mag jetzt nicht immer als freundlich bewertet werden, hilft aber oft.