An der Wahl werden ca. 40 Parteien teilnehmen. Leider denken fast alle in meinem Umfeld, dass sie ihre Stimme "verschenken", wenn sie nicht eine der etablierten wählen. Wahlprogramm hin oder her.
Gezählt wird eine Stimme für die "Sonstigen" genau wie Nichtwählen. Unterschied macht vielleicht die Parteienfinanzierung oder, wenn eine Sonstige-Partei paar mehr Stimmen bekommt, etwas Beachtung. Und ich glaube nicht, dass eine für mich interessante Kleinpartei mehr wie 0.5% der Stimmen kriegen könnte, also kann ich's auch seinlassen. Klar, wenn jeder denkt wie ich, dann ist das eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Vielleicht würde es helfen, wenn die Stimmen für <5%-Parteien von diesen an andere Parteien übertragen werden können.