Die Kampfraser in Tempo 30-Zonen vor Schulen oder sonstwo weichen alle Kollisionen aus bzw. machen Rettungseinsätze?
Nö, aber für die Leute soll man bitte den Verfolgungsdruck und die Strafen erhöhen.
Das kannst Du ja mal dem Verkehrsrichter in einer Verhandlung sagen - falls es mal eine geben sollte...
Wenn der Grund für meine Handlung wichtig genug war und ich keine (schweren) Kollateralschäden mit dieser angerichtet habe, sollte ich straffrei davonkommen, dann muss ein Gesetz einfach mal hinter der Realität zurückstecken. Ich hoffe, dass ein Gericht in diesem Sinne entscheiden würde. Und wenn ich ein Menschenleben rette und dafür den Führerschein abgeben muss, so what?
Zitat
Tolle Idee! Du bretterst mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Gegend und fährst jemand anders über den Haufen, um eine Person zu retten. Wie "Forumsteilnehmer" schon feststellte: Wie oft im Leben kommt ein Autofahrer in diese Verlegenheit? Etwas weit hergeholt, gelle?
Ich kenne hierzu keine Statistiken.
Wie dem auch sei, ich bin was Technik, Automatismen, etc. angeht immer sehr skeptisch.
Einerseits bin ich froh, dass zum Beispiel Flugzeuge fast immer automatisch landen, weil hier die Technik weniger Fehler macht als Menschen, andererseits muss der bedienende Mensch immer die Möglichkeit haben, einzugreifen und die Entscheidungen der Technik aufzuheben.
Ich halte es für ein tolles Feature, wenn mir mein KFZ anzeigt, wie schnell ich gerade fahren darf. Mir ist es schon häufiger passiert, dass ich das aktuelle Tempolimit nicht kenne.
Das KFZ darf mich auch gerne alarmieren, wenn ich das Tempolimit überschreite. Oder das Tempolimit forcieren, solange ich das Gaspedal nicht bis zum Bodenblech durchtrete.
KFZ sind gefährliche Maschinen. Wenn man diese von Menschen bedienen lässt, muss man dem Menschen soweit vertrauen, dass er sie vernünftig verwendet. Wenn man dieses Vertrauen nicht aufbringen will, muss man KFZ grundsätzlich verbieten und den Betrieb nur mit Sondergenehmigung gestatten.