Da die Sache aber doch größere Bedeutung (auch über Hamburg hinausgehend) hat, eventuell solltest du es aus diesem Unterforum herausholen und etwas prominenter platzieren?
Beiträge von David Scott
-
-
Zitat
Eine fragwürdige Situation findet man an dem gemeinsame Geh- und Radweg zwischen Am Mühlstetter Graben Höhe Herbststraße und der Kreisstraße FFB 11
Nichts inhaltliches, ich würde aber die Straßennamen noch etwas hervorheben, z.B.:
ZitatEine fragwürdige Situation findet man an dem gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen "Am Mühlstetter Graben" in Höhe "Herbststraße" und der Kreisstraße "FFB 11".
Dann finde ich liest es sich flüssiger.
-
Unser Haus liegt 2m über NN. Wenn ich (Fahrrad sei Dank) lange gesund bleibe, werde ich noch erleben, wie es absäuft.
Das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, aber ich frage mich wieso man heutzutage immer mehr in "Problemregionen" Häuser und Städte baut? Sei es jetzt direkt am Meer, in den Alpen wo die Lawine runterkommt oder in der Nähe von Vulkanen. Früher hat man Bereiche gemieden in denen es in absehbarer Zeit zu eine Katastrophe kommen kann.
-
Zitat
Die derzeit verfügbaren Abbiege-Assistenzsysteme haben nach Einschätzung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) allerdings "eine relativ hohe Fehlerquote".
Aha, da kommen wir der Wahrheit schon auf die Spur, die haben bloß Angst das System könnte zu oft anschlagen und einen Stau oder Unfall hinter dem LKW verursachen
-
Komm, auf das Niveau wollen wir uns jetzt aber bitte nicht begeben
-
Zitat
Bestellen Sie hier kostenlos den Aufkleber für Ihren LKW oder Ihren Fuhrpark.
Gehts noch?
Die verschenken das sogar, damit auch ja viele LKW Fahrer "nicht mehr aufpassen müssen"
-
(...) Knappe Überholmanöver von Autofahrer sind so selten, dass ich mich dieses Jahr an keines erinnern kann. (...)
Naja, am zweiten Januar noch nicht so schwierig
-
Hmm, wie schafft man denn das?
Wenn man über den im Bild vorderen Bügel fährt, fällt das Schild doch in die andere Richtung. Und die anderen Bügel sehen noch halbwegs intakt aus.
-
Aus Ihrem Twitter Account:
ZitatEs sind mindestens 50 Fahrradfahrer vorbei gefahren...
Wie genial wäre das erst gewesen, wenn die Sie alle unterstützt hätten. Ich stelle mir das gerade vor, die Polizei kommt an und da stehen über 50 Radfahrer einem einzelnen LKW gegenüber ...
-
https://www.heise.de/newsticker/mel…en-4234108.html
Grad gelesen, ich bin bei solchen Experimenten aber eher erst mal skeptisch
-
(...) Nur noch 12 Passagiere bis zur Endstation gegen 250 in der Gegenrichtung - Pech. (...)
Bloß dass die Rechnung so nicht aufgeht. Was ist den mit den Passagieren die an der Endstation einsteigen wollten?
-
Aber so lernt es der LKW Fahrer nie. Der fährt das nächste mal wieder in die Engstelle ein und erwartet dass alle für Ihn Platz machen.
-
(...) Bezeichnend ist allerdings auch, dass die Polizei dann die Radfahrerin angewiesen hat, dem Lkw-Lenker (der ja noch einen Einweiser als Beifahrer hatte) Platz zu machen. Völlig falsches Signal. (...)
Ja, das regt mich auch am meisten auf. Da wird der LKW Fahrer und viele andere sich drauf berufen, dass die Polizei das so entschieden hat und es genauso nachmachen, bzw. aussitzen.
-
Vielleicht nimmt er ja das blaue Schild auch gleich noch mit
-
(...) Wobei die Bürger da auch selbst schuld sind, zu viele bestellen einfach jeden Mist, Hauptsache billig. (...)
Ich hab gestern zufällig im ZDF einen Bericht über China Importe und deren Sicherheitsrisiken gesehen, da wundert einen nichts mehr. Gibts auch in der Mediathek: https://www.zdf.de/verbraucher/wi…n-wish-100.html
-
(...) und wir könnten
viele Parkplätze in Radwege umwandeln.viele Straßen so breit anlegen dass man ohne Konflikte mit dem PKW Verkehr darauf fahren kannIch hab das mal korrigiert
-
-
Ich würde dass eher in den Bereich "Versuchte Erpressung" stecken. Nach dem Motto: "Wenn Ihr das wirklich so beschließt entlassen wir Leute, also überlegt es euch noch mal gut".
-
Nix mit Winterkleidung. Ich frag mich wie lange das dieses Jahr noch so weitergehen soll. Mitte Oktober und ich habe das ganze WE im Freien verbracht mit kurzer Hose und T-Shirt.
-
(...) Die Polizei ist nach den länderspezifischen Sicherheits- und Ordnungsgesetzen für die Gefahrenabwehr zuständig. Wenn die Polizei eine potenzielle Gefährdung einer Person ausmacht, ist sie verpflichtet, diese Gefahr abzuwenden. (...)
Wenn man jetzt böse wäre, könnte man es auch so interpretieren, dass die gefährdete Person der ausgebremste "richtige Verkehr" ist. Dann muss man natürlich umgehend handeln