Ist halt Stade, die haben's nicht so mit den Regeln zum Radverkehr… Und ja:
 -> Zebrastreifen.
![Zeichen 239 [Zeichen 239]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-239.png)
 -> Radwegfurt (!).
 -> Radwegfurt.
 -> Radwegfurt und Zebrastreifen nebeneinander.
	 
	
	
Fahre mal auf der Stöteroggerstraße in Lüneburg stadteinwärts:
Bis zu dieser Stelle gibt es einen Angebotsradweg. Immerhin 1,40 m breit.
			
	Im Bereich der Bushaltestelle löst sich der Angebotsradweg in Nichts auf.
Es erfolgt aber auch keine Ausschilderung wie 
oder
, sodass vermutlich die meisten Fahrradfahrenden hier weiter Hochbord fahren, obwohl dazu eigentlich diese Ausschilderung nötig wäre: 
+
.
Ich befürchte, das ist nicht das einzige Beispiel aus Lüneburg. Und es gibt solche Beispiele nicht nur in Lüneburg.![Zeichen 240 [Zeichen 240]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-240.png)
Und wo will man dann anfangen mit der Rotmarkierung der Radfahrfurten? In Fortsetzung der oben gezeigten Stöteroggerstraße kommt dann das hier:
			
	Plötzlich ist der Angebotsfahrradweg wieder da. Und es kommt eine Einmündung, bei der aber der Hochbord längs der Stöteroggerstraße, der wegen der durchgezogenen Hochpflasterung Vorrang hat, auch gegenüber dem Verkehr, der auf die Stöterrogerstraße drauf fahren will. Warum hier noch zusätzlich etwas mit Rot markieren?.
Und dann das nur wenige Meter weiter:
			
	Eben noch Angebotsradweg, an der Pflasterung erkennbar! Und was gilt ab dem Briefkasten? Das Schild fehlt an dieser Stelle: 
+
, wenn es gewollt ist, dass der Fahrradverkehr hier die Möglichkeit hat, weiterzufahren.
Man beachte auch die gegenüberliegende Einmündung der Magdeburgereburger Straße. Das müsste eine rotmarkierte Radwegfurt hin. Oder besser nicht? Weil ist ja auch nur ein Angebotsradweg? Ich vermute allerdings ein stark frequentierter Angebotsradweg. Also doch Radwegfurt mit Rotmarkierung.
Noch ein paar Meter weiter eine Parkplatzeinfahrt. Rotmarkierte Radwegfurt? Ja oder nein? Immerhin direkt nach dieser Parkplatzeinfahrt ist der Angebotsradweg wiederzuerkennen.