Hast du Belege für diese Behauptung?
Ohne solche Züge (die nicht an jeder Milchkanne halte) könnte man nichtmal am anderen Ende des Landes Urlaub machen ohne mehrere Tage für An- und Abreise zu verbrauchen.
Du übersiehst, dass es unterhalb des ICE auch noch den IC gibt. Die IC-Züge sind nicht für dieselben extrem hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Das macht die Züge preiswerter und die Gleise müssen nicht mit extrem hohem Aufwand immer wieder in kurzer Folge in denselben superakkuraten Zustand versetzt werden, während dafür andernorts das Gleisbett für Nahverkehrszüge vernachlässigt werden muss.
Du stellst meine Aussage, mit dem ICE und dem TGV wird der Versuch gestartet, mit dem Flugzeug zu konkurrieren, so dar, als würde ich alle Fernreisezüge ablehnen. Das Beispiel zeigt, mit dem IC braucht man zwar etwas länger als mit dem ICE, aber kommt damit auch ans Ziel. Bei der Anfrage hatte ich Fahrradmitnahme angegeben.
"WIRTSCHAFT
Deutsche Bahn will Airlines Konkurrenz machen
07.10.2021
Der ICE ist das Flaggschiff der Deutschen Bahn: Mit der neuesten Generation der Intercity-Express-Züge sollen nun vermehrt Airline-Kunden auf die Schiene gelockt werden."
Das Zitat aus dem Deutsche Welle Artikel zeigt, mit dem ICE soll dem Flugzeug Konkurrenz gemacht werden. Sinnvoller wäre es, das Fernreisezugnetz nicht einseitig auf Höchstgeschwindigkeiten zu trimmen, sondern so das Netz zu verbessern, dass zuverlässig Anschlusszüge erreicht werden. Ich will ja nicht unbedingt genau von Hamburg Hbf nach München Hbf, sondern jeweils von bzw. hin zu einem kleineren Bahnhof im Umland der großen Städte reisen.