Öha, jetzt war ich grade etwas verwirrt. Denn in meinem Lieblingspfarrdorf darf man 50 fahren, obwohl da tatsächlich direkt links und rechts neben der Straße Leute wohnen? So richtig direkt mit dem Schlafzimmerfenster an der Straße.
Aber der "Lärmaktionsplan für das Umfeld der Bundesautobahnen" gilt halt eben nur für das Umfeld der Bundesautobahnen, nehm ich an, aber nicht für das "Umfeld in Pfarrdörfern?" Das wär ja auch irgendwie - vernünftig?
"Hauptverkehrsstraßen erfüllen eine überaus wichtige Funktion im städtischen Straßennetz. Auf ihnen soll ein Großteil des Kfz-Verkehrs gebündelt werden. Dazu muss das Netz der Hauptverkehrsstraßen leistungsfähig und attraktiv sein, sodass Schleichverkehr durch Wohngebiete vermieden wird.
Auf Hauptverkehrsstraßen ist Tempo 30 daher in der Regel nicht sinnvoll und im Einzelfall sorgfältig zu prüfen. Vor Schulen, Kindertagesstätten und Seniorenresidenzen kann nach Ansicht des ADAC Tempo 30 aber durchaus angebracht sein."
https://www.adac.de/-/media/pdf/ve…ra-adac-bro.pdf
Wer bestimmt noch gleich in Deutschland wie schnell gefahren werden darf?
"ADAC Position zur General-Safety-Verordnung der EU
Der ADAC sieht das Sicherheitspotenzial von ISA, hält die Systeme zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch noch nicht für ausreichend erprobt und ausgereift. Er hatte sich deshalb gegen die Ausrüstungsvorschrift ausgesprochen."
https://www.adac.de/rund-ums-fahrz…sassistent-isa/
Wer verhindert, dass durch den verpflichtenden Einbau von einem geschlossenen ISA Tempolimits eingehalten werden?
Wer freut sich über ein Tempolimit von 60 km/h auf bestimmten Münchner Stadtautobahnen?
"München tritt auf die Bremse: Autobahn-Tempolimits geplant
Anwohner werden sich freuen: An fünf Münchner Autobahn-Abschnitten soll es leiser werden - durch Tempolimits.
(...)
ADAC sieht Tempolimits kritisch
vom Automobil Club heißt es, dass zuerst Maßnahmen wie Lärmschutzwände und Flüsterasphalt ausgeschöpft werden müssen ."
https://www.radioarabella.de/arabella-aktue…auf-die-bremse/
Und wer ist dagegen?
Zumindest bei dem Stadtautobahn-Tempolimit hat sich der ADAC bislang (noch) nicht durchsetzen können.