Eine aktuelle Zahl aus Tübingen aufgefunden in einem Filmbeitrag vom 4.4.2021, 9:24 auf der Internetseite Merkur.de:
https://www.merkur.de/politik/corona…n-90313979.html
In dem Beitrag wird als Inzidenzzahl 89,6 je 100.000 Einwohnern in den letzten 7 Tagen genannt.
Als Quelle wird das baden-württembergische Gesundheitsministerium angegeben.
Auf der Internetseite von Baden-Württemberg wird für den Landkreis Tübingen die Zahl 122,4 genannt.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/pre…n-wuerttemberg/
Wenn man davon ausgeht, dass darin auch die Stadt Tübingen enthalten ist, dann ergibt das für die umliegenden Kommunen im Landkreis Tübingen sehr hohe Inzidenzzahlen, die über 150 liegen.
Tübingen Einwohner: ca. 90.000
Landkreis Tübingen inklusive Stadt Tübingen: ca. 230.000
Landkreis Tübingen ohne die Stadt Tübingen: ca. 140.000
In dem Merkur-Artikel heißt es:
"„Wir haben dermaßen viele Touristen hier, die sich teilweise auch nicht an die Abstandsregeln oder Maskenpflicht usw. gehalten haben – und das geht einfach nicht.“ Außerdem müssten sich die Touristen nur testen lassen, wenn sie in Cafés sitzen oder in Läden gehen wollten. Holten sie sich nur einen Kaffee to go, gelte die Testregel nicht, so Federle.
Tübingen-Zahlen steigen steil an - selbst Palmers Corona-Beauftragte schockiert: „In der Stadt ist es furchtbar“
Palmer ordnet die Aussagen im ZDF-Interview ein: „Was Frau Federle zu Recht besorgt, ist die Impertinenz von auswärtigen Gästen, die hier rumgeturnt sind, Party gemacht haben und ungetestet durch die Stadt gegangen sind, weil die Schlange zu lang war - und ohne Maske gefeiert haben.“ Deswegen habe man das beendet und die Auswärtigen nach Hause geschickt. „Das was gestern war, ging ganz sicher nicht“, so Palmer, der nun über Ostern keine Tagestickets mehr für Auswärtige verkaufen möchte."
Anfangs hatten Federle und Palmer noch so reagiert, dass die Anzahl der Tagestickets begrenzt wurde.
Die beiden hoffen nun, dass kein Auswärtiger mehr sich in die Stadt verirrt, wenn die Aussicht auf ein Tagesticket gleich 0 ist.
Das wird meines Erachtens nicht funktionieren. Federle und Palmer tun so, als kämen die Menschen nur wegen des Tagestickets nach Tübingen, weil sie damit konsumieren können, wie das andernorts derzeit nicht möglich ist.
Aber was ist, wenn die Menschen gar nicht so einseitig konsumorientiert veranlagt sind, wie de beiden anscheinend glauben?
Die Menschen sind "ungetestet durch die Stadt gegangen", kritisiert Palmer in dem Merkur-Artikel. Was deutet Palmer da eigentlich genau an??? Sollen zukünftig nur noch die Menschen das Haus verlassen dürfen, die einen amtlich beglaubigten Test vorweisen können?