Tja.
Aber ich habe jetzt einen Termin für die Drittimpfung: 18. Februar. Eigentlich wäre ich am 1. Februar dran, aber man nimmt ja was man kriegt.
War denn als Impfstoff "Moderna" im Gespräch? Noch-Gesundheitsminister Spahn hatte den ja als "Rolls Royce" unter den Impfstoffen bezeichnet. Und ich wundere mich schon ein wenig darüber, dass anscheinend viele Menschen eine Dritt-Impfung mit Moderna ablehnen, wenn sie zuvor mit einem anderen Corona-Impfstoff geimpft wurden. Obwohl doch die Stiko die Kreuzeimpfung empfiehlt: "Unabhängig davon, ob eine Person zuvor doppelt mit Biontech/Pfizer, Moderna oder Astrazeneca gegen Corona geimpft wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) für die Auffrischungsimpfung ausschließlich die mRNA-Vakzine von Biontech oder Moderna."
FR vom 25.11.2021 https://www.fr.de/wissen/biontec…n-91127685.html
Oder hier: "Viele Menschen setzen auf Biontech, dabei ist Moderna genauso gut, wenn nicht sogar besser, sagen Forscher"
Berliner Morgenpost vom 23.11.2021 https://www.morgenpost.de/vermischtes/ar…ng-booster.html
Wenn ich bedenke, dass sich viele Geimpfte darüber aufregen, dass es Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen wollen, dann finde ich es ein bisschen unverständlich, dass es anscheinend sehr viele Impfbereite gibt, die einen von der Stiko empfohlenen Impfstoff für die Booster-Impfung ablehnen.
Oder sind das alles überzeugte Mercedes-Fahrer, die nichts mit einem Rolls-Royce zu tun haben wollen?