Beiträge von Epaminaidos

    Ich fürchte, dass die aus dieser Vollbremsung resultierenden politischen, sozialen und ökologischen Verwerfungen keineswegs geringer sein werden, als wenn wir uns von der Kontrollillusion verabschieden, gar nichts machen und den Dingen einfach ihren Lauf lassen.

    Die Wissenschaft ist sich ziemlich einig, dass die Folgen des Klimawandels wesentlich teurer werden als dessen Vermeidung. Das Problem ist mMn ein anderes:

    Jeder einzelne Mensch hat nur einen verschwindend geringen Anteil am Klimawandel. Und deshalb kann jeder hoffen, dass jemand anderes das Problem löst.

    Landstraße, eine Autofahrerin überfahrt von hinten einen Radfahrer. Der stirb noch vor Ort.

    Die Polizei erfindet schonmal die Entschuldigung für die Autofahrerin und vermutet die tiefstehende Sonne als Ursache.

    Am 17. Juni um 14:55 Uhr!

    Das ist schon sehr kreativ.

    POL-OH: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 278 - Fahrradfahrer verstirbt an der Unfallstelle
    Hilders (ots) - Am Freitag, 17.06.22, um 14.55 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 278 zwischen Ehrenberg-Wüstensachsen und Gersfeld-Obernhausen ein…
    www.presseportal.de

    Freiwillig benutzbarer Weg ohne dass generell Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben ist.

    Vor kurzem hat das Verkehrsministerium klargestellt, dass sowas auch durch ein auf den Weg gemaltes Piktogramm angeordnet werden kann: Fußgänger, "waagerechter" Strich, Fahrrad.

    zahlreiche Gründe genannt, warum die Abstimmung zugunsten einer deutschen Staatsangehörigkeit ausging

    Der wesentliche Punkt: Keiner der Gründe hat irgendetwas mit so plumper Wahlfälschung zu tun, wie sie in Russland Alltag ist.

    Referendum in der Krim nicht in allen Punkten volle demokratische Legitimation besitzt

    Das ist eine sehr vornehme Beschreibung für: "Mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit massiv gefälscht".

    1920, Astpreißen. Allenstein und Umgebung.

    Ein so hohes Ergebnis finde ich für eine allgemeine Volksabstimmung erstmal verdächtig und man sollte genauer hinschauen, ob es wirklich rechtmäßig zugegangen ist. Das ist nach über 100 Jahren natürlich schwer. Zumindest der Wikipedia-Artikel klingt danach, dass sich die Verantwortlichen recht viel Mühe gegeben haben, das Referendum neutral und ergebnisoffen zu gestalten.

    Das ist bei der Abstimmung in der Ukraine völlig anders.

    Die Bevölkerung auf der Krim hatte in einem Referendum dafür gestimmt eine eigene Republik zu werden

    Besser genau formulieren:

    Die Besatzer haben knapp 3 Wochen nach der Besetzung ein Referendum durchgeführt. Besatzer, die im eigenen Land extrem viel Erfahrung mit Wahlfälschungen haben. Als offizielles Ergebnis wurden 95,5% Zustimmung kommuniziert. Ein absolut typisches Ergebnis für gefälschte Wahlen.

    In dem Sinne, dass auch aus Sicht der russischen Führung klar ist, dass der Krieg die falsche Entscheidung war.

    Genau das muss das Ergebnis sein. Es darf nicht sein, dass der Überfall auf ein Nachbarland am Ende ein Erfolg ist. Denn dann werden weitere folgen. Der aktuelle Krieg ist ja schon eine Folge des Erfolgs auf der Krim.

    Der Überfall auf die Ukraine macht es für die EU und NATO eigentlich sehr einfach:

    • Es ist glasklar, wer den Krieg begonnen hat. In anderen Fällen ist das eine komplizierte Gemengelage. Hier nicht.
    • Die Ukrainer haben eine motivierte Armee.
    • Ein Einsatz europäischer Truppen steht vollkommen außer Frage.
    • Es müssen einfach nur Waffen geliefert und scharfe Sanktionen verhängt werden.

    Eine bessere Ausgangslage für EU und NATO ist kaum vorstellbar. Die sollte genutzt werden, um möglichst schnell wieder zu einem stabilen (!) Frieden zu kommen. Der Artikel von Joe Biden gibt hier eine gute Richtung vor. Ich hoffe, Deutschland und möglichst viele andere Staaten folgen dem.

    Ein Profi-Bahner schreibt mir dazu:

    Der Satz zu den Beförderungsbedingungen ist mMn Blödsinn:

    Die Mitnahme von Fahrrädern, konventionellen bzw. elektrisch betriebenen Tretrollern ist im

    Rahmen der vorhandenen Platzkapazität und nur in den entsprechend gekennzeichneten
    Wagen bzw. Bereichen möglich. Die Beförderung kann bei Platzmangel abgelehnt werden,
    insbesondere dann, wenn der für die Fahrradmitnahme vorgesehene Platz für die Beförderung
    von Fahrgästen, im Speziellen von Kindern in Kinderwagen und Rollstuhlfahrern, benötigt wird.
    Die Beförderung kann ebenfalls bei Ersatzverkehr mit Bussen abgelehnt werden. In
    Zweifelsfällen entscheidet hierüber das Betriebs- und Kontrollpersonal

    Was nutzt ihr denn an Schlössern?

    Bei mir:

    Bügelschloss ABUS Granit XPlus in der langen Ausführung (300mm)

    Die anderen Familienmitglieder:

    - Faltschloss ABUS Granit

    - Die Kinderräder mit einem Testsieger-Kettenschloss, das es aus unerfindlichen Gründen für 20 € gab. Optisch super (und schwer, wie es sich gehört). Ob es wirklich diebstahlsicher ist, weiß ich nicht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1 Jahr und 9 Monate, ausgesetzt auf Bewährung, für den Autofahrer, der im letzten November die Rennradfahrer auf der Landstraße gejagt hat:

    Autofahrer bedroht Radfahrer - Prozess in Bad Berleburg
    Es sind Jagdszenen, die selten so zu sehen sind. Im November letzten Jahres versucht ein Autofahrer mehrmals, zwei Radsportler auf einer Landstraße bei Netphen…
    www1.wdr.de

    Edit: "Zu seinen Gunsten wertete der Richter, dass er nicht vorbestraft ist (...)"

    Der Mann war vorher auffällig, aber die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt.

    Dann kann man natürlich auch nicht vorbestraft sein.

    Ich sehe da nur ein Gewirr an Meldungen. Welches Statement meinst Du?

    Sorry! Vorhin, als ich den Link nochmal probiert habe, hat er gut funktioniert.

    War ein Kommentar von einem Radfahrer, der dort vorbeikam:

    Dass ich morgens mit meiner Tochter diesen Radweg zu Schule

    Mit Kind verkneife ich mich auch jede Kritik oder bösen Blick. Die Reaktionen von einzelnen Autofahrern auf sowas sind einfach viel zu maßlos übertrieben.

    Ich habe erst vor Kurzem bemerkt, wie sehr meine Größe offensichtlich hilft. Mir passiert es ja recht selten, dass ich körperlich angegangen werde. Ein recht schmächtiger und kleiner Nachbar von mir hat es nach meinen Erzählungen auch mal probiert. Gleich beim ersten Mal hat ihn ein LKW-Fahrer angegriffen und zu Boden geschubst.