Das gibt es in Irland und anderswo: Transferable Vote. Man schreibt beispielsweise die "Die Partei" die 1, bei "Volt" die 2, bei "Links" die 3, bei "SPD" die 4 und bei "B90/Grün" die 5. Wenn "Die Partei" die Hürde nicht schafft, wird die Stimme zu "Volt" transferiert. Schaffen die das auch nicht, landet sie bei den Linken, und die sind drin (und hätten bei uns wahrscheinlich dann 12 statt 8 %).
Beiträge von Fahrbahnradler
-
-
Tja, man muss halt Entscheidungen treffen, bevor es zu spät ist. Wie beim Thema Klimawandel ...
-
Und dann haben wir noch den offen zur Schau getragenen Egoismus:
Zitat"Wer besorgt ist, soll sich halt impfen lassen. Außerdem sind ja inzwischen schon sehr viele geimpft, dadurch ist doch die Wahrscheinlichkeit viel geringer, dass ich mich infiziere."
-
Eigentlich hätte man nach
Zitat"Wissen Sie, ich finde, eine Impfung ist ein sehr schwerwiegender Eingriff in meinen Körper.
aufhören können zu lesen. Oder der Interviewer hätte vielleicht entgeistert zurückgefragt: "Geht's noch?"
Wenn ein Pieks mit Impfstoff "sehr schwerwiegend" ist, was ist dann die Amputation eines Beines, die Entfernung der Gebärmutter, die Transplantation einer Niere oder eine Chemo?
-
Der tägliche Newsletter der ZEIT hat heute eine Fahrradexpedition in eine unbekannte Wildnis zum Thema:
ZitatAls Kinder spielten wir oft ein Spiel, das »Verirren« hieß. Der Name war Programm. Wir fuhren mit unseren Fahrrädern bis zur völligen Orientierungslosigkeit durch die Stadt und versuchten dann wieder nach Hause zu finden. Vergangene Woche probierte ich in Hamburg eine Erwachsenen-Variante. Ich wollte mich nicht unbedingt verirren, aber zumindest meinen täglichen Zwei-Kilometer-Radius um den Hamburger Hauptbahnhof verlassen. Also beschloss ich, zum ersten Mal in meinem Leben, mit dem Rad ins Billstedter Freibad zu fahren – ohne Google Maps.Gebraucht habe ich, statt den von Google später berechneten 27 Minuten, knappe anderthalb Stunden. Dafür habe ich neue Dinge entdeckt und gelernt. Zum Beispiel, dass man sich im Hamburger Osten verdammt schnell auf einer Autobahnauffahrt statt auf einer Veloroute wiederfindet.
-
Mir ist jetzt wieder eingefallen, wo ich sowas für Autos schon mal gesehen habe: Gärtnerstraße, an der Kreuzung Hoheluftchaussee. Da ist zwischen linker und rechter Fahrspur auch so eine Insel. Soll wohl die Radfahrer abhalten.
-
Harburg: Das ist Hamburgs neueste FahrradstraßeDie lange Wartezeit hat ein Ende: Auch Harburg hat jetzt endlich eine Fahrradstraße. Nach knapp zehn Monaten Bauzeit ist die Denickestraße als Teil der…www.mopo.de
Mit einem Poller mittendrauf. Damit die Verkehrswende besonders gut klappt.
-
Dem Filmedreher möchte man zurufen "si tacuisses" ...
Mei, da echauffiert er sich über kleine Unebenheiten auf der "Straße", aber kein Ton über Hoppelpisten auf dem Hochbord.
Er schürt Angst vor Überholern im Längsverkehr und stellt Radwege als sicher dar (obwohl er im gleichen Satz die Ausfahrten und die hohen Hecken anspricht).
Kein Ton zu den Kampfradlern auf dem Gehweg, die praktisch die Farbe von den Hauswänden kratzen.
Und dann betont er mehrfach "ja heute am Sonntag ist wenig los, unter der Woche sieht das anders aus". Ja dann zeig doch "unter der Woche", dann ergibt das Sinn ...
-
Hatten wir nicht mal einen Germanisten hier im Forum?
Ja. *Seufz.*
-
aus den Forumsbeiträgen dazu:
ZitatWenn die Polizei mit jeder Autofahrerin, die auf dem Radstreifen fährt oder parkt ein verkehrserzieherisches Gespräch führt, muss sie personell gewaltig aufstocken.
-
Ich staune auch darüber:
Auf der Autobahn?
Oder hat man ihn wenigstens bis zur nächsten Ausfahrt im Peterwagen mitgenommen?
Nun im Süden:
Baden-Württemberg: 82-Jährige mit dem Fahrrad auf der Autobahn unterwegsEinmal falsch abgebogen und auf der Autobahn gelandet: So passierte es einer Radlerin in Baden-Württemberg. Die Polizei führte ein »verkehrserzieherisches…www.spiegel.deZitatDie Frau sagte, sie sei der Beschilderung nach Kißlegg gefolgt
-
Verkehrsregeln: Autoclub attestiert vielen Radfahrern AhnungslosigkeitDer Autoclub hat 4500 Fahrradfahrer gefragt, wie gut sie die Verkehrsregeln kennen. Das Resultat: »lückenhaft«. Autofahrer schnitten in einer früheren…www.spiegel.de
-
Stadtforscher über Zukunftspläne: »Deutsche Städte werden abgehängt«Wir sollten auf »Straßen-Diät« gehen und Tankstellen durch Gemeinschaftsgärten ersetzen, sagt Stefan Carsten. Er hat untersucht, was in Deutschland falsch…www.spiegel.de
-
Wie weit kommt man eigentlich mit einem E-Scooter?
A2 bei Bielefeld: Mann fährt mit E-Scooter über die Autobahn - DER SPIEGEL
Man lese und staune:
ZitatDer 24-Jährige habe sich auch nichts dabei gedacht, »da er ja ganz rechts gefahren sei und niemand gehupt habe«, hieß es.
Scooterfahrer mit Tempo 20 auf Autobahn = keiner hupt.
Radfahrer mit Tempo 30 auf Fahrbahn = ...
-
Wenn man aber einen Autofahrer anspricht, wird erstmal in Richtung Nötigung ermittelt.
Und das, obwohl der Autofahrer eine 1,5 bis 3 Tonnen schwere Waffe befehligt ...
-
Zum Nachgucken aber auch nur, falls ich Facebook eine Vollmacht erteile. No way!!!!
-
durch fachlich ausgebildete Mitarbeiter:innen der Verwaltung
-
Das wäre doch ein prima Platz für eine Bettelampel. Also eine für die Autofahrer.
-
Bei den bisherigen verkehrspolitischen Radtouren sind die Leute dort einfach drübergefahren — entlang einer Straßenführung regelmäßig abzusteigen und zu schieben ist ja dermaßen widersinnig, das nimmt doch keiner ernst.
Dann kann man Sie ja festnageln:
aufstellen!
-
Da ich ja nicht davon ausgehe, dass man ernsthaft erwartet, Radfahrer würden nun artig absteigen und schieben,
Das könnte man doch mal bei einer "Befahrung" mit einem der Kandidaten zur OB-Wahl ausprobieren ... oder per Mail/Tweet fragen.