Beiträge von Fahrbahnradler

    1 Jahr und 9 Monate auf Bewährung.

    Bin unschlüssig, ob OK, zuwenig oder zu viel.

    Find grad kein Urteil, wo ein KFz über den Fußweg oder Radweg brezt ohne Licht und Fußgänger oder Radfahrer tötet.

    Hm.

    Zitat

    Und der Tod des 56-Jährigen hätte vermieden werden können, wenn es eine Beleuchtung gegeben hätte und der Radfahrer nicht schneller als 15 Kilometer pro Stunde gefahren wäre.

    Der Radfahrer war für seine Geschwindigkeit verantwortlich.

    Was ist mit denjenigen, die dafür verantwortlich waren, dass es keine Beleuchtung gab?

    Und was Lustiges aus meiner Heimatstadt. Am Standort der Kamera ist Fahrbahnradeln Richtung Osten vorgeschrieben, siehe auch die Markierung des Schutzstreifens rechts.

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Man beachte auch, dass am linken Hochbord keinerlei Blauschilder zu sehen sind.

    Und dann kommt plötzlich dieses hier:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Immer noch Schutzstreifen rechts (na ja, Abmarkierung der Dooringzone ...) - aber links plötzlich [Zeichen 241-30] mit Radpiste auf der linken, "hinteren" Seite. Möglicherweise hat man da an die Bushaltestelle gedacht:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Auch hier gilt immer noch: laufen vorne, radeln hinten

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Für die aus der Einsteinstraße kommenden Radler ist übrigens der linksseitige "benutzungspflichtige" Radweg weder erkennbar (schon gar nicht, dass er "hinten" verläuft) noch legal erreichbar.

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Und hier haben wir das ebenerdige Kreuzen von Fuß- und Radweg, ab hier also vorne radeln, hinten laufen

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Hier machen benutzungspflichtige Zweirichtungsradwege richtig Spaß:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Genausowenig ist hier erkennbar, dass der Radweg ein Zweirichtungsradweg sein soll:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Wer von oben kommt, hat übrigens 17 % Gefälle, eine 90-Grad-Kurve und dann weiterhin ein derartiges Gefälle hinter sich, dass Tempo 50 mit dem Rad problemlos erreichbar sind ...

    Und wer stadteinwärts die Stelle erreicht, an der das erste Foto entstand, wird per roter Furt auf einen reinen Gehweg geführt, denn hier stehen keine Schilder mehr, es gibt keinen irgendwie erkennbaren "anderen" Radweg, dafür aber den Schutzstreifen auf der Fahrbahn:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Ist auch besser so, denn der Gehweg endet auf dem Bahnsteig der Stadtbahn.

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Vor acht Jahren wurde der Klosterstern umgebaut. Vor vier Jahren wurde die außenliegende Radspur rot eingefärbt. Geholfen hat es nichts.

    Nun fordert auch der ADFC: Fahrbahnradeln, vehicular cycling, Mischverkehr.

    Zitat

    „Das ist eine komplexe Kreuzung mit vielen Abbiegesituationen“, sagt Dirk Lau vom ADFC Hamburg. Verkehrsteilnehmer müssten gleichzeitig auf Fußgänger, Radler und Autos achten, was für viele kaum zu schaffen sei. Der ADFC fordert, den Kreisel umzubauen: Radler und Autofahrer sollen sich eine schmale Fahrbahn teilen, Radfahrer dabei die Möglichkeit erhalten, rechtsabbiegende Autos links zu überholen. „So gibt es keine Abbiegekonflikte mehr von Radfahrern und Autofahrern.“

    Wie gesagt: nach acht Jahren Krampf mit der Separation.

    Und die Grünen so:

    Zitat

    „Wir wollen keinen Schnellschuss“, sagt Kathrin Warnecke (Grüne).

    Ihr habt den Schuss nicht gehört.

    Die Antwort auf Deine Frage liefert die Meldung auf derselben Seite:

    Zitat

    Ein berauschter Autofahrer geriet Dienstagmittag ins Visier einer Streifenbesatzung im Erfurter Süden. Gegen 12:15 Uhr kontrollierten die Beamten im Weißdornweg einen 38-jährigen VW-Fahrer. Dabei fiel auf, dass der Mann unter dem Einfluss von Methamphetaminen stand. Für den 38-Jährigen war die Fahrt damit beendet und er musste sich auf einer Dienststelle einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie einem Fahrverbot eingeleitet. (DS)

    Nix 315c

    Der Ring 2 in Hamburg ist ideengleich und recht ähnlich geraten.

    Dann ist aber auch das Millerntor ideengleich und recht ähnlich zur Allianz-Arena :)

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de
    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de


    Ich wage mal die Behauptung, dass die schmalsten Abschnitte des Mittleren Rings den breitesten Abschnitten des Ring 2 (Höhe City Nord) recht ähnlich sind ...

    In Hamburg hat man das Ideal der autogerechten Stadt intensiv verfolgt. Es gibt kaum noch intakte Stadtteile, die diese Bezeichnung verdienen. Fast überall wurden große Schneisen durchgewalzt.

    Das hatte man in München nicht nötig: In der Residenzstadt wurden riesig breite Prachtstraßen angelegt, ehe dort die Häuser gebaut wurden.

    Ansonsten sage ich: Mittlerer Ring. Da kann Hamburg nicht mithalten ...

    Idee:

    Zitat

    »Die schmale, holprige Straße im Hamburger Westen soll umfassend saniert und künftig für sowohl Autos, Fahrräder als auch Fußgänger geräumiger werden.«

    Problem: Direkt daneben ist ein Sportplatz, dessen Anlagen deswegen um einen (!) Meter verschoben werden müssten, also Neubau.

    Na, kann man sich vorstellen, wie das Framing in der Schlagzeile aussieht? Genau:

    Zitat

    Für Radweg: Hamburger Sportverein droht Enteignung – Mitglieder wütend

    Man sieht ein Luftbild der Straße - Sülldorfer Kirchenweg - mit keinem einzigen fahrenden Auto und einem breiten Parkstreifen.

    Zitat

    Laut den aktuellen Plänen soll es in der Straße einen separaten Radweg und einen breiteren Gehweg geben. Die Parkplätze, die Fahrbahn für Autos und die Bäume sollen erhalten bleiben.

    Warum braucht so eine Straße einen separaten Radweg? Warum müssen die Autos auf der Straße stehen und nicht auf den Grundstücken?

    Zitat

    Um dies rechnerisch umsetzen zu können, müsste jedoch ein Teil der Sportanlage abgeschnitten und die Tribüne, die Flutlichtmasten und der Sportplatz müssten ein Stück nach Osten verschoben werden.

    Das heißt ja wohl laut Luftbild, dass der Radweg derart separiert werden soll, dass er von der Straße getrennt hinter den Bäumen verläuft, also ohne Licht, ohne Winterdienst, ohne Sicherheit.

    Wie kann man auf so eine beknackte Idee kommen?

    Die tödlichsten Tiere Australiens sind nicht etwa Haie und Schlangen, sondern Pferde, Rinder und Hunde. Auf Platz 4: Kängurus. Hier die Begründung:

    Zitat

    53 Todesfälle folgten auf Zusammenstöße mit Kängurus. Die springenden Tiere belegen Platz vier. Alle Fälle ereigneten sich im Straßenverkehr, an fast der Hälfte davon waren Motorradfahrer beteiligt.

    Überhöhte Geschwindigkeit oder mangelnde Aufmerksamkeit waren also keine Unfallursachen, klar doch ...

    Zitat

    Das Gericht kritisierte laut einer Mitteilung, dass die Ergänzung "Freiwillig" von Verkehrsteilnehmern "möglicherweise nicht wahrgenommen" werde.

    Wer das Wort "Freiwillig" nicht wahrnimmt, ist offenbar zu schnell unterwegs.

    Quod erat demonstrandum.

    Zitat

    "Die Anwohner könnten ihre Bitte um ein freiwilliges langsameres Fahren auch durch anders gestaltete Schilder zum Ausdruck bringen"

    Gestaltungsvorschläge hat das Gericht nicht zufällig zur Hand?