Und wenn's dann doch nicht reicht, kann man immernoch als Streifenpolizist_in Radfahrer über die StVO belehren.
Beiträge von Fahrbahnradler
-
-
Diese Anlage eignet sich natürlich hervorragend, um zu verdeutlichen, dass man auf dem Fahrrad auf dem / am Zebrastreifen keinen Vorrang genießt ...
-
Vorsicht beim Aufstellen von zweifarbigen Säulen in Fahrbahnnähe! Sollten Autofahrer statt 100 km/h nur die erlaubten 50 km/h fahren, könnte die Polizei das Aufstellen als Straftat werten ...
Frittlingen: Fake-Blitzer in Ort in Baden-Württemberg aufgestelltSoll sie stehen bleiben? Eine Blitzerattrappe im Landkreis Tuttlingen überzeugt offenbar Anwohner, weil sie wirkt. Doch rechtlich ist die Lage nicht so einfach.www.spiegel.de -
„Der Schaden am PKW wird auf 500€ geschätzt“.
Ich kann mir gerade kein Szenario vorstellen, das zu dieser Asymmetrie passen könnte.
Hm. Wie wäre es damit? "Radler mit Carbonrad kracht genau in die Felge und den Reifen des rechten Vorderrades, als er geschnitten wird."
-
Ich habe inzwischen verglichen und der Zug fährt tatsächlich ab dem Samstag statt über Nürnberg für zwei Wochen einen Umweg über Augsburg / Würzburg und ab Erfurt ist er wieder im normalen Plan. Und dazu fällt am Reisetag dann der Anschlusszug RE9 auf Rügen aus und erst eine Stunde später gehts dann weiter. Letzteres ist wohl eher weniger das Problem, aktuell ist eh unwahrscheinlich, dass man 10 Stunden im Zug sitzt und dann einen Anschluss mit nur 25 Minuten Puffer erreicht.
Was ich wiederum für extrem unwahrscheinlich halte, erst 2 Wochen vor der Reise weiß die Bahn von dieser Fahrplan-Änderung.
Vergiss "Die Bahn". Das war einmal. Da standen die Baustellen taggenau im Kursbuch, mit einem Jahr Vorlauf.
Heute weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut. Und Baustellen kommen gaaaaanz plötzlich ...
-
Antwort A: Wenn ein Zug mit der Nummer xxxx zu einer anderen Zeit abfährt, egal ob 30 Minuten später oder 45 Minuten früher oder so, dann hat die Original-Reservierung zu gelten, denn es ist KEIN Ersatzzug, sondern die Original-Garnitur.
Antwort B: Auf hoher See und bei der Deutschen Bahn AG ...
-
»Top Gear«-Macher James May: Autos gehören nicht in die Stadt, findet Auto-TV-StarBritische Fahrradaktivisten haben einen unerwarteten Verbündeten gefunden: Einer der prominentesten Vertreter der Autokultur, James May, rät zum Radeln und…www.spiegel.de
-
https://www.sueddeutsche.de/panorama/verke…0324-930-412614
falls es Bezahlschranke gibt, ist eine dpa-Meldung, ist also sicher auch fast überall anders zu finden
ZitatEin 77 Jahre alter Autofahrer wollte nach Angaben der Polizei von der Bergstraße aus in den Jensendamm einbiegen. Die 55-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg aus Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich kam es zu dem Unfall. Nach jetzigem Ermittlungsstand hätten die Ampeln für beide Verkehrsteilnehmer grün angezeigt, erklärt die Polizei.
Aus der Sicht des Autofahrers. Sieht nach § 9 Abs. 3 StVO aus.
-
Dann ist der Bauernverband wohl eine terroristische Vereinigung, schließlich haben die mit Mord an Regierungsmitgliedern gedroht ... - ach nee, deren Chef soll ja Minister werden ...
-
La "civilisation des rues" continue
Und die, die nicht abgestimmt haben, sollen einfach mal die Klappe halten.
-
Da möchte man am liebsten sagen:
»Joa, ihr schaut euch das mal vier Wochen aus der anderen Perspektive an. Das Auto bleibt so lange in Verwahrung.«
Hamburg: Kampfparkende des TagesLouise-Schröder-Straße / Holstenstraße: Rücksichtsloses Kampfparken - © Stefan Warda Mehr . . . / More . . . : Hamburg: Unbelehrb...hamburgize.blogspot.com -
Frankreich: Referendum in Paris über 500 autofreie StraßenZigtausend Parkplätze könnten wegfallen – und die Menschen mehr Grün gewinnen: Am Sonntag findet in Paris eine Abstimmung statt, die das Antlitz der Stadt…www.spiegel.de
-
Und jetzt stellen wir uns mal vor, sowas wäre mit den Grenzbehörden Venezuelas oder Cubas passiert:
(S+) Deutscher Lucas Sielaff in US-Abschiebehaft: »Ich war wütend, traurig und ängstlich. Ich wollte zu meiner Verlobten!«Lucas Sielaff aus Sachsen-Anhalt habe mit seiner Verlobten die mexikanisch-amerikanische Grenze überquert, als das Paar von Grenzpolizisten festgenommen worden…www.spiegel.deDa wären doch Politik und Leitmedien auf Zinne, Botschafter würden einbestellt, das EU-Parlament würde eine Resolution raushauen ...
-
In meiner Straße gab es eine einmalige Zettelaktion in die Briefkästen, und danach haben sich alle daran gehalten. Geht also!
-
Der erste Entwurf des "Heizungsgesetzes" (GEG) stammt ja auch von der CDU. Damals gab es tatsächlich noch Fristen, nach denen auch funktionierende Heizungen hätten stillgelegt werden müssen. Das wurde unter Habeck entschärft und dahingehend geändert, dass die Forderung nach einem Betrieb mit >65% erneuerbaren Energien nur beim ohnehin fälligen Komplettaustausch einer Heizungsanlage greift.
Und jetzt stellen wir uns alle mal vor, die Springerpresse, der Focus und die "Qualitätsmedien" inclusive ÖRR hätten faktengetreu berichtet, anstatt eine Manipulationskampagne zugunsten der Union und zulasten der Grünen zu fahren ...
-
Realität, kognitive Verzerrung und einiges mehr
-
Linksseitig in der Gegenrichtung
-
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn…hrer-autofahrer
Selten einen so inhaltsleeren Kommentar gelesen.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass fast soviele
wie
drunterstehen und die Funktion "Fehler melden" genutzt ...
ZitatGuten Tag,
selbst wenn ich einer Kolumne einen Ironie- oder Sarkasmusbonus zubillige - was Frau Hoppe hier von sich gibt, ist ein einziger Fehler: sie erkennt offenbar weder die Regelungen der Straßenverkehrsordnung noch die Existenzberechtigung von nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmerinnen an. Vielleicht wäre eine Nachschulung angebracht, bei der auch mal ihr Verhältnis zu Tempo 30 untersucht wird: Wer unter 30 km/h kein Auto fahren kann, sollte vielleicht ganz woanders fahren, also auf der AVUS oder dem Berliner Ring?
-
Hamburger Servicelösung ist immer und überall!
-
Geld, Macht, Kampagnen: Der lange Arm von Team TrumpWie millionenschwere Stiftungen und mächtige Lobbyisten versuchen, Trumps Agenda nach Europa zu bringen und die CDU für sich einzunehmen.correctiv.org