Woran erkennt denn der rechtsseitig Radelnde, dass ihm ab dieser Stelle jemand legal entgegenkommen darf?
Und da an der nächsten Kreuzung kein Blauschild steht, sondern nur dieses
, gilt ja die gesamte Breite von Bordstein bis Wiese/Hauswand als "Gehweg, Radfahren mit Schrittgeschwindigkeit erlaubt". Radlinge dürften also die gesamte Breite nutzen.
Anders wenn man rechtsseitig fährt: da sieht es aus wie ein Angebotsradweg, also darf man nur auf diesem fahren, aber dafür auch schneller als 6 km/h. Ganz schön verwirrend für Radler und Fußgänger; im Begegnungsverkehr müsste dann quasi der linksseitig Fahrende nach links ausweichen, wenn zwischen rechtsseitigem Radler und Bordstein nicht genügend Platz ist, denn der rechtsseitig Radelnde darf ja nicht nach rechts.
Eine Ortsbefahrung mit Politik, STVB, Pozilei und Presse stelle ich mir lustig vor 