Überhaupt, was soll die abfällige Bemerkung über Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, kein Auto benutzen?
Da sehr viele, die kein Auto benutzen wollen, angesichts katastrophaler ÖPNV-Zustände sich doch eins anschaffen, bleiben hier als ÖPNV-Nutzer diejenigen übrig, die über die notwendige Zeit verfügen, also pointiert formuliert, "zuviel Zeit haben". Die Entscheidungsträger haben übrigens Begriffe, die ich als abfällig bezeichnen würde, nämlich "Zwangskunden" - das sind die ohne Führerschein (zu jung, zu alt, zu krank, zu arm, zu viel Promille oder km/h bei der Kontrolle oder beim Unfall). Und für die baut man ein "Alibi-Netz", mit Bussen, die in einer Großstadt alle 30 bis 60 Minuten und in der Rush Hour vielleicht alle 15 Minuten fahren, und Sonntags vielleicht gar nicht - zu bewundern unter anderem in meiner Heimatstadt Heilbronn. Dort sehe ich in den Bussen diesen Kundensektor deutlich stärker vertreten als in Hamburg. Das Publikum, was in Hamburg den ÖPNV nutzt, obwohl man aussieht, als habe man ein Auto oder mehr, sehe ich in Heilbronn eigentlich nur dann, wenn rund ums Rathaus das Weindorf aufgebaut ist.