wo steht denn das mit dem Meter Abstand?!
In der Phantasie der "Sachverständigen". Da wird wohl der Rechtsbeistand der Familie einiges zu sagen haben, wenn die 2. Instanz verhandelt.
wo steht denn das mit dem Meter Abstand?!
In der Phantasie der "Sachverständigen". Da wird wohl der Rechtsbeistand der Familie einiges zu sagen haben, wenn die 2. Instanz verhandelt.
Oder noch besser: Man schickt Radfahrer, die zuvor außerorts auf der Fahrbahn gefahren sind, am Ortseingang auf die falsche Straßenseite
K50 - Google Maps Einmal weiterklicken, dann sieht man links im Gebüsch das
und für alle, die den Grünstreifen links schon vorher für einen "Radweg" gehalten haben, sicherheitshalber noch mit dem Zusatzzeichen
. So lassen sich die besonderen Risiken eines linksseitigen Innerorts "Radweges" mit der Erfordernis kombinieren, unnötigerweise am Ortseingang die Straßenseite zu wechseln.
Blöder geht es also immer.
Na, bei _der_ Verkehrsbelastung ...
Gibt es da einen besonderen Grund, warum Frau Wagenknechts Vornamen mit "h" nach dem "r" statt am Ende des Namens geschrieben wird? Ich muss sagen, das ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Und Sarah hatte ich für die richtige Schreibweise gehalten. Danke für den Hinweis.
Der arabische Name سَهْرَة Sahra, Sahrah bedeutet „Nachtwache“ oder „die Nacht über wachbleiben“ und bezieht sich insbesondere auf das lange Aufbleiben, um sich um ein Kind oder eine kranke Person zu kümmern.
Nicht gesichert ist die Herleitung vom arabischen صحراء ṣaḥrāʾ „Wüste“ und dem arabischen Namen زهرة Zahrah[3] „blühende Blume“.
Gelegentlich wird der Name als Variante des arabischen Namens زهراء Zahra „leuchtend“, „strahlend“ angesehen
Kontrollen in Hamburg: Teenie Raser in Mercedes gestoppt | MOPO
ZitatAlles anzeigen107 Autofahrer wurden beim zu schnellen Fahren erwischt. 81 davon waren so rasant unterwegs, dass ein Fahrverbot ausgesprochen wird.
...
ein BMW-Fahrer (32) ... 154 Stundenkilometer gemessen. Erlaubt sind dort Tempo 80. Den Fahrer erwarten 1400 Euro Bußgeld, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.
... Fahrer eines Mietwagens (24) mit 126 km/h gemessen. Als die Beamten ihn stoppen wollten, gab er Gas und erhöhte das Tempo auf 183 Stundenkilometer.
... Taxifahrer (41) ... im Stellingentunnel in Richtung Flughafen statt der dort erlaubten Tempo 80 mit 151 km/h unterwegs. Kurz darauf, am Ende des Tunnels, wo Tempo 100 gilt, beschleunigte er weiter auf Tempo 152. Neben 2800 Euro Bußgeld erwarten ihn drei Monate Fahrverbot und vier Punkte in Flensburg. Bei ihm wurden beide Messungen geahndet.
ein 19-Jähriger ... Fahranfänger in der Probezeit fuhr in seinem Mercedes auf der August-Krogmann-Straße dreimal so schnell wie erlaubt. Statt der dort erlaubten 50 km/h wurden mehr als 150 gemessen. Zudem hatte der Teenie eine rote Ampel missachtet und andere Verkehrsteilnehmer sowohl links als auch rechts überholt. Der Mercedes wurde sichergestellt, ein Verfahren wegen illegalem Straßenrennen eingeleitet.
Nur mal so zum Vergleich. Der hier fällige Test fängt mit M an und hört mit U auf.
2 Meter 10 - da fehlt eine Webcam, um 11foot8 Konkurrenz zu machen:
ZitatTatsächlich gibt es auf beiden Seiten etwa 100 Meter vor der Unterführung die Möglichkeit, abzubiegen und dann einen Bogen um das vermaledeite Bauwerk zu fahren. Das wäre allerdings nicht die schnellste Route – die Fahrtzeit würde sich um etwa zwanzig Sekunden verlängern.
Die GDV sagt leider:
"Es gibt keinen Forschungsstand zu den Ursachen von Alleinunfällen"
Ich wage mal die Behauptung, dass Bund, Länder, Kommunen und Straßenverkehrsbehörden kein Interesse an der Erhebung eines solchen Forschungsstandes haben. Denn sonst würde man ja beim Zustand der Infrastruktur landen ...
hahaha, Critical Mass in China..
https://www.spiegel.de/panorama/china…a3-0c501c0b3e76
tjaja
Moneyquotes:
So so ...
ZitatOnline kursieren Videos von sechsspurigen Straßen, auf denen es für Autos wegen der Masse an Radfahrern kein Durchkommen mehr gab. Weitere Fotos zeigen Straßen und Gehwege, die von geparkten Leihfahrrädern gesäumt und dadurch völlig versperrt waren.
In meiner Jugend waren das die typischen Bilder aus der VR China. Radfahrer überall. Alle im Blaumann, okay, aber man kam schneller voran als im Auto im Stau der 2010er/2020er Jahre...
Hm. 5 Minuten = 1 volle Stundengebühr. Und wenn die in den restlichen 55 Minuten 11 weitere wegtragen, dann werden 12 * 46 * 2 Euro einkassiert. Tolles Geschäftsmodell. Wenn man das bei Falschparkern auf dem Gehweg oder dem Grünstreifen machen würde ...
Was fehlt: Eine Partei, die gewählt werden will und es verdient hat, gewählt zu werden, muss eine glaubwürdige Vision haben: Investitionen in Kindergärten und das weitere Kinderbetreuungs- und Bildungssystem, Investitionen in ein funktionierendes Sozialsystem, Investitionen in Fortbildungsmöglichkeiten für bereits langjährig Beschäftigte und von Arbeitslosigkeit Betroffene sind Investitionen in eine lebenswerte Zukunft und die machen sich langfristig bezahlt.
Da würde ich glatt zu "Team Silberlocke" raten. Die sind übrigens in Hamburg die einzigen, deren Verkehrspolitik von Vernunft und nicht von Verblendung geleitet ist.
Wow, die sind ja bei der Kolonialisierung der Galaxie schon viel weiter, als ich dachte.
Das ist das englische Original:
Zitatwe aim to expand people’s choices for a fairer, sustainable future with people and planet in balance
"Silberlocke" Gysi bei einem EU-Wahlkampfauftritt in Hannover
»Gregor Gysi selbst, 76 Jahre«
Kinnersch, wie die Zeit vergeht. Als ich den kennenlernte, war er 42. Und Sahra 21 ...
ZitatGemeinsam haben die beiden eigentlich nur, dass sie sich für klüger halten als den überwiegenden Rest der Menschheit. Sehr wahrscheinlich fing damit das Problem dieser Koalition an.
Manchmal trifft der trockene Humor des Spiegel voll ins Rosagelbe.
Failed state.
ZitatThat’s among about $47,000 in medical expenses that Hoesch has racked up so far and another $50,000 of medical costs he expects in the future, the suit states.
Darüber schweigt die Mopo. Das "Touchieren" mit dem Außenspiegel muss wohl etwas heftiger gewesen sein ..
Der Bus trug keine Warnweste, da kann man ihn schon mal übersehen ...
Mottenpest: "wollte nur kurz die Spur wechseln"
Nein, das war kein "normaler" Spurwechsel, sondern der Autofahrer wollte die durch eine durchgezogene Linie abgetrennte Busspur nutzen, um zu überholen (oder zu wenden?).
Qualitätsjournalismus.
ZitatDer Busfahrer reagierte sofort mit einer Vollbremsung und verhinderte damit wahrscheinlich Schlimmeres. Der VW touchierte den HVV-Bus nur leicht mit dem linken Außenspiegel. Mindestens elf Fahrgäste stürzten wegen der heftigen Bremsung allerdings und verletzten sich leicht. Drei Menschen sollen laut Polizei in ein Krankenhaus gebracht worden sein.
"verhinderte damit wahrscheinlich Schlimmeres". Das werden die mindestens elf gestürzten Fahrgäste, die sich (?) dabei "leicht" verletzten und von denen drei ins Krankenhaus mussten, mit Blick auf den offenbar unbeschädigten Kotflügel des Lupo eventuell anders sehen.
Die UNO würde sagen: Werft mal hier einen Blick rein.
App und Website. Mit dem verblüffenden Ergebnis:
- es gibt Busse, die laut Website fahren und laut App nicht und real auch nicht
- es gibt Busse, die laut Website fahren, die laut App 3 ... 5 ... 7 ... Minuten verspätet sind und dann aus der App spurlos verschwinden und real nicht kommen
- es gibt Busse, die laut App 240 Minuten verspätet sind und natürlich nicht kommen
- es gibt U-Bahnen, die nicht auf der Website und nicht auf den Fahrplanaushängen stehen, aber in der App, und die real fahren (mit der Krönung, dass einige dieser U-Bahnen bereitgestellt werden mit der elektronischen Anzeige desjenigen Fahrtziels, das auf der Bahn zu sehen ist, während aus dem Lautsprecher dröhnt "bitte nicht einsteigen". Doch - denn sie fährt :-))
Es ist also ausbaufähig.
In der HVV-App werden meiner Erfahrung nach alle Bauarbeiten, Störungen und insbes. auch der SEV angezeigt.
aber nicht den SEV zwei, drei Wochen im Voraus ... sondern nur absurde Umwege
Sehr schnell. Vorher wäre er in Abschiebehaft. Illegale Einreise.