Die bringen was.
Sie verhindern aber nichts mit hinreichender Sicherheit.
Wie machen wir es dann? Wir entfernen alle unnötigen Hindernisse, wie Bäume (*). Und wie machen wir das? Wir machen eine Vorschrift, dass Bäume in Fahrbahn/Radweg-Nähe entfernt werden müssen. Und wie setzen wir die Vorschrift durch? Mit Strafen. Aber das funktioniert natürlich nicht mit hinreichender Sicherheit und Vision Zero ist gestorben.
*) Bäume reduzieren Stress. Es gibt z.B. eine Studie nach der jemand im Krankenhaus schneller gesund wird und weniger Schmerzmittel braucht, wenn er vom Fenster aus Bäume sieht. Sie produzieren Sauerstoff, filtern die Luft und manchmal schlägt ein Auto in einen Baum ein anstatt dahinter schlimmeren Schaden anzurichten.
Manche Dinge klappen doch in Deutschland ganz gut, z.B. dürfte der Anteil der unversicherten Fahrzeuge und Fahrzeuge ohne TÜV recht gering sein. Technische Spielerein (Alkoholmesser vor dem Anlassen, Rückfahrkamera, Abbiegeassistent, Drosselung der Geschwindigkeit statt auf 250 km/h auf 30 km/h innerorts) gibt es genug. Warum dem Menschen überhaupt die Wahl lassen, wenn man es technisch verhindern kann? Hier ganz konkret: Warum hat die Boardelektronik nicht verhindert, dass der LKW verbotswidrig auf den Platz fährt? Warum gibt es keine Vorschrift, die eine Rückwärtskamera für LKWs vorschreibt? Geht es ums Geld? War das wichtiger als das Menschenleben?