Zum Abstand: Nicht nur "in der Regel" soll eingeführt werden. Man darf den Abstand auch bei mäßiger Geschwindigkeit und entsprechender Vorsicht unterschreiten. Was mäßige Geschwindigkeit ist, steht da leider nicht. Aber die Begründung: Die Polizei soll nicht in der Lage sein zu kontrollieren.
Wieso ist auf Kraftfahrstraßen nicht mit Fußgängern beim Abbiegen zu rechnen?
In Köln wird an Kreuzungen auch nur alles zugeparkt, weil die Autofahrer die komplizierten Regeln nicht verstehen! Und ich dachte, weil es keine Sau interessiert, nie Knöllchen verteilt werden und das Gehwegparken in "Randbezirken" offiziell vom Ordnungsamt toleriert wird. Jetzt nochmal die Regeln komplizierter zu machen, kann den Kraftfahrzeug Fahrenden nicht zugemutet werden. Ist das denn was die Intelligenz betrifft ebenfalls eine sehr heterogene Masse?