In Brüssel verläuft die Stadtautobahn unter der Fußgängerzone - wollen Sie die Stadtautobahn auf Schrittgeschwindigkeit limitieren oder hinnehmen, dass Fahrzeuge mit Tempo 100 km/h durch die Fußgängerzone brausen.
Also im Moment ist die Geschwindigkeit weder auf der Stadtautobahn noch in der Fußgängerzone technisch limitiert. Weil per GPS nicht unterschieden werden kann, wo genau sich das Auto befindet, bleibt das so. Die Alternative wäre eine Beschränkung auf 100 km/h für beides. Das würde ich mir wünschen. Dann nimmt man es eben in Kauf, dass jemand mit 100 km/h durch die Fußgängerzone brettert. Im Moment könnte er das mit 250 km/h.
Ab und an ein zu hohes erkanntes Limit stelle ich mir nicht problematisch vor, da es im Vergleich zu jetzt (gar kein Limit), keine Nachteile hat. Nur zu niedrig, das sollte nicht passieren. Aber für innerorts/ausserorts, ggf. auch 30er Zonen, sollte GPS genau genug sein.
Wir reden hier über 08/15-Autos mit Fahrer. Der soll technisch nicht in der Lage sein, zu schnell zu fahren. Es geht nicht um autonom fahrende Fahrzeuge, die die erlaubte Geschwindigkeit ermitteln und maximal schnell fahren.