Beiträge von mso

    Hier lief es so:

    1. Schritt: Bachrenaturierung, so richtig schön mit Geschlängel und Totwasserzonen

    2. Schritt: Biber kommt und macht, was Biber so machen

    3. Schritt: Hilfe, wie werden wir die Natur wieder los? Damit konnte doch niemand rechnen!

    In diesen Petzportalen wird das Denunziantentum gefördert.

    Der Begriff Denunziant wird leider auch immer mehr missbraucht.

    Zitat aus Wikipedia: "Unter einer Denunziation (lateinisch denuntiatio ‚Anzeige‘) versteht man das Erstatten einer (Straf-)Anzeige durch einen Denunzianten aus persönlichen, niedrigen Beweggründen,[1] zum Beispiel, um einen persönlichen Vorteil zu erlangen."

    Es ist zwar nicht auszuschließen, dass ein Nachbar ihn angezeigt hat, weil der Kerl gestern Abend ein bisschen zu laut gefeiert hat, aber bezweifle stark, das hier niedrige Beweggründe ich Spiel sind.

    Die ganze Testerei fußt auf der irrigen Ansicht, dass die Verkehrsteilnehmer sich sauber in Unfäller und Nichtunfäller trennen ließen. Das ist für Laien so naheliegend wie nach Ansicht der Unfallforschung falsch. Unfallrisiko ist ein sttistisches Phänomen. Wer behauptet, er könne in einer unfallfreien Stichprobe diejenigen konkret nominieren, die später einen Unfall gehabt haben werden, der lügt sich selber in die Tasche.

    Konkret benennen und Statistik schließt sich natürlich gegenseitig aus. Aber es gibt Faktoren, die die Unfallwahrscheinlichkeit einer Gesamtgruppe nennenswert steigern. Alkohol und (andere) Drogen gehören zum Beispiel dazu, aber auch Faktoren wie Müdigkeit, die sich nicht so ohne weiteres einer Bevölkerungsgruppe zuordnen lassen. Wir haben uns als Gesellschaft deshalb entschieden, 15-jährigen keinen B-Führerschein zu geben, obwohl genug Jugendliche in der Lage wären, ein Fahrzeug sicher zu führen.

    Bei älteren Autofahrern würde man wahrscheinlich 90% schon aussortieren, wenn man zur jeweiligen Verlängerung des Führerscheins (muss man jetzt ja eh alle 5 Jahre!) einen aktuellen Sehtest (der is eh kostenlos!) und einen einfachen Test der Reflexe verlangt. Wohlgemerkt, unabhängig vom Alter, also auch schon wenn man mit ~23 zum ersten Mal den Lappen erneuert.

    n ein bisschen spät dran mit der Antwort aber jetzt kommt trotzdem eine: Mein Punkt sollte darauf hinaus, dass in der Regel gecheckt wird, ob der Mensch körperlich fit ist. Man kann die Reaktionsgeschwindigkeit einer Schnappschildkröte haben, aber mit Diabetes ist man raus. Ein gesunder 70-Jähriger, der (alle Klischees an) im silbernen Kleinwagen innerorts 35 km/h fährt und mit 65 km/h auf die Autobahn auffährt weil er geistig sonst Meilen hinter seinem Fahrzeug her wäre kommt durch solche Tests aber locker durch. Da bräuchte es eher Reflex-Tests und Tests, die das Überblicken einer komplexen Verkehrssituation testen. Wenn ich so sehe, wie langsam und schwerfällig (offensichtlich teils unter Schmerzen) viele in ihre Fahrzeuge einsteigen, dann bin ich mir sicher, dass so ein Test zu massiv vielen Führerscheinentzügen führen würde.

    Natürlich ist so eine Tunneldurchfahrt nicht immer angenehm, aber je nach Wetter kann sie angenehmer als die Alternative sein. Oder eben einen größeren Umweg vermeiden.

    Ich habe in meiner Umgebung dieses Beispiel zu bieten:

    Das sprichwörtliche Licht am Ende ist hier auf dem Bild schön zu sehen. Welchem Reflex entspricht diese Beschilderung?

    Radfahren durch den Tunnel = Gefahr für die öffentliche Sicherheit?

    Das Muster fällt mir seit 25 Jahren derart regelmäßig auf, dass ich mich frage, ob das irgendwo mal schriftlich als Empfehlung ausgesprochen wurde. Ich bin tatsächlich jedesmal sehr überrascht, wenn ich auf einen Tunnel treffe, der nicht mit [Zeichen 254][Zeichen 259] ausgeschildert ist.

    Es sollten sich alle Fahrerlaubnis Inhaber von Zeit zu Zeit einen Gesundheitstest stellen müssen, damit diese eine Einschätzung bekommen, wie es um die Verkehrstauglichkeit steht. Irgendwann sollten sich alle mal der Frage stellen, wie sie ihre Mobilität ohne KFZ zu bewältigen haben.

    Diese Forderung hört man immer wieder, aber wie stellt ihr euch so einen Gesundheitstest vor? Ich darf mittlerweile alle zwei Jahre beim Flugmediziner antanzen, um mein Tauglichkeitszeugnis zu verlängern. Das ist im Grunde das, was ich als Gesundheitstest verstehen würde: Sehtest, Hörtest, EKG und noch ein paar andere Untersuchungen für insgesamt ca. 150€. Ab einem Alter von 60 bis 70 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit dramatisch, da durchzufallen. Der Grund sind aber Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme oder die dadurch notwendige Medikamenteneinnahme. Solange der Probant ansonsten in der Lage ist, die Praxis auf eigenen Beinen zu betreten und zusammenhängende Sätze von sich geben kann, wird der dort nicht durchfallen.

    Die Probleme, die ich immer wieder beobachte, wenn es eng wird sind Reaktionsgeschwindigkeit, Wahrnehmungsprobleme und Regelunkenntnis. Dafür braucht es eher einen Test im Fahrschulauto oder im Simulator. In letzterem könnte man sogar problemlos sogar die Reaktionsgeschwindigkeit testen. Aber dann sprechen wir von einer anderen Größenordnung an Aufwand, verglichen mit einmal im Jahr einen Stempel beim Hausarzt abholen.

    Ha, bei uns auch was, wo ich seit dem Frühstück direkt eine Film im Kopf habe.

    Auf der einen Seite ein zartes, empfindsames 37 jähriges Wesen mit 1,5 - 2t, der Gegner ein rasender, rabiater, kantiger Klappradfahrer.

    Showdown in der 20er Zone, Zeuge gesucht:

    Süddeutsche, Burcker Teil

    Ich habe übrigens weder Klapprad, noch bin ich 180.

    Ich hatte schon einmal eine Situation, die vermutlich exakt so in der Zeitung gestanden hätte, wäre ich einfach weitergefahren: SUV mit Fahrer blockiert Durchfahrt, ich klopfe an die Scheibe, "Feuerwehrdurchfahrt, kein Parkplatz", fahre weiter, SUV setzt sich in Bewegung, Fahrer labert mich an, wird von mir ignoriert, fährt immer weiter rechts. Irgendwann reicht es mir und das Lenkerende landet in der Seitentür. Cops rücken an. Aussage Fahrer: "Ich bin da lang gefahren und war ihm zu langsam, deshalb hat er sich rechts von mir vorbeigezwängt."

    Der Held ist durch halb Deutschland gefahren und wollte eigentlich 15 Minuten später einen Neuwagen an einen Kunden übergeben.