Von Reppenstedt zum Gut Brockwinkel ist halt auch Grundschul-Weg, so dass dort eh ein Gehweg nötig wäre. Vom Gut nach Vögelsen hoch ist die Fahrbahn selbst nur Schotterweg, um dem Autoverkehr hier keinen schnellen Durchgang zu schaffen – für den Radverkehr soll hier aber einer sein (u.a., um schnell von Reppenstedt zum Bahnhof in Bardowick zu kommen). Die Verbindung nach Lüneburg rüber hat diese extrem schmale Fahrbahn mit Schotter daneben, als Radfahrer musstest du da komplett anhalten, wenn ein Auto entgehen kommt und wie Überholmanöver abliefen, kann man sich denken. Aus beidem zusammen entsteht zudem jetzt eine autoarme Route von Reppenstedt zur Herder-Schule.
Ein vierter Ast kam erst Anfang dieses Jahres dazu: Zum Gut Wienebüttel (u.a. mit einer Pflegeeinrichtung für Herzkranke). Die Fahrbahn ist Kopfsteinpflaster "Höllenniveau", wieder um den Autoverkehr fern zu halten, RTWs (die afaik da sogar stationiert sind) aber nicht zu behindern. Dieser Geh- und Radweg ist dann auch nur gepflastert und mit recht vielen Pollern – da soll man halt schon vorsichtig fahren, aber auch nicht gleich Rodeo reiten.
Die Fahrbahnen sind da also bewusst alle "befahrbar, aber nicht einladend", während man auf den Radwegen zügig vorankommen soll. Wenn du so nah an der Stadt Mischverkehr auf schmaler Fahrbahn versuchst, vermehren sich die Autos halt sofort wie die Schmeißfliegen. Zudem ist die ganze Verbindung (und da hatte ich schon einen vor mir, bevor der Weg überhaupt freigegeben war!) jetzt auch für Fußgänger mit Rollator passierbar.