Beiträge von Pepschmier

    Naja, es finden ja auch irgendwie alle in Ordnung, dass zukünftig - also wenn das Wahlergebnis dann "ernstgenommen" wird - die Geschicke von Vertretern bestimmt werden, die von 45% aller Wähler gewählt wurden, während die anderen 55% nicht mehr mitentscheiden.

    Zitat

    ...werde ihre Fraktion bald in der Opposition sein, man werde nicht mehr mitentscheiden.

    Zitat Dröge

    Wo soll denn da Völkerverständigung herkommen, wenn man schon bei den eigenen Volksvertreter-Wahlen in Sieger und Verlierer einteilt - und mehr als die Hälfte über Jahre hinaus nix zu sagen hat? Alles 'n bisschen arg flach strukturiert, wie der Psychologe sagt :) Aber zu mehr reichts halt nicht.

    Erstmal arbeitet ja die EU-NATO mit ihrer 'Koalition der Willigen' daran Verhandlungsbedingungen gegen Russland durchzusetzen, die absehbar für die russ. Führung komplett unannehmbar sind.

    Ich fand ja den russischen Vertragsentwurf Ende 2021 gar nicht mal soooo Total-Übertrieben, wie er dann dargestellt wurde. Halt ne Maximalforderung, die man als Verhandlungsbasis hätte nehmen können? Aber m.W. haben die Herrschaften gar nicht drauf geantwortet, so "unverschämt" war das angeblich.

    Dabei standen einige ganz brauchbare Sachen drin, wie Fortsetzung der Abrüstungs-Pläne, Festschreiben der Nichterweiterungszusagen aus den Wiedervereinigsverträgen, ich glaub sogar was von einem gemeinsamen RUS-NATO-Bündnis. Da hats dem General Jack D. Ripper vermutlich den Stöpsel rausgehauen und er hat hinter all dem nur die geplante Körpersaft-Zersetzung gewittert.

    Dieser geplante Geldberg wird m.E. eh nix erzeugen, außer ordentliche zukünftige Zinszahlungen. Da freuen sich die Banken.

    Denn erstens gehts beim Geldverteilen ja immer erst mal drum, wo es landet. Wenn jemand ein Milliardenprogramm an zu verteilendem Geld aufsetzt, rattern sicher schon die Tischkalkulatoren bei den potentiellen Empfängern aus der Realwirtschaft, die bestellen die Ferraris und reiben sich die Hände. In der Schattenwirtschaft sowieso, denn neue staatliche Milliardenschulden eines EU-AAA-Landes bedeuten für all jene, die an den exklusiven Tradingprogrammen ab 20 Millionen Anlagesumme teilnehmen dürfen, eine Sicherstellung des lebenslangen leistungslosen Einkommens und die steigende Verwunderung, warum sie nicht besteuert werden.

    Zweitens kann sehr bezweifelt werden, ob unsere Verwaltung überhaupt in der Lage ist, das Geld zu verpulvern. Wenn ich mir z.B. bei uns in Fürstenfeldbruck ansehe, dass zwischen einem Beschluss und seiner Umsetzung *mindestens* die Zeitspanne vergeht, die ein frisch eingeschultes Kind bis zum Abitur braucht, weiß ich nicht, wie das gehen soll. Denn das liegt ja nicht am Geld, sondern vielmehr daran, dass sich das betreffende Gremium max. 3 mal im Jahr trifft und dann garantiert jemand krank ist, worauf man sich wieder vertagen muss, dann sind aber Schulferien, da geht sowieso nix (warum eigentlich?) und so weiter und so fort.

    Es wird jetzt so getan, als ob das viele Geld alles "heilen" würde. Glaub ich aber nicht, die Problemursache der reichsten Länder der Welt ist garantiert nicht fehlendes Geld.

    Wer sagt das es ok ist?

    Mehrere Leute und Parteien ziehen vor BVG.

    Egal ob in der Zeitung, im Fernsehen, beim reden, jeder sagt das dei CxU eine 180° Drehung gemacht haben.

    Ich hab noch niemanden gehört der gesagt hat, Juhhu, das ist ja super.

    Immerhin tun die anderen Parteien-Fuzzis (SPD, Grüne, FDP) so, als ob nix dabei wär. Find ich befremdlich, und frag mich, was für eine Demokratie die da eigentlich genau retten. :)

    Also zum einen habe ich sie nicht gewählt, zum anderen nichts anderes erwartet.

    Die Aufstellung der angeblich Christlichen was sie alles wollen und machen werden, war dermaßen lang und umfangreich, dass es klar war irgendeine Geldquelle außer den Bürgergeldempfängern werden sie sich erschließen müssen. Da hat der Braun-Gebrannte natürlich eine dermaßene Steilvorlage geliefert, die sich so eine staatstragende Partei nicht entgehen lassen kann.

    Aber noch haben sie die Kohle ja noch nicht erlegt und ich hoffe, falls es dazu kommt, wirds zumindest teuer verhandelt.

    Wer CSU/CDU gewählt hat mit den super Kandidaten Dobrindt, Spahn, Huber, Frei, Klöckner, Linnemann .... muss eh ein Gedächtnis haben von 12:00 bis Mittag. Da droht also keine Gefahr.

    Wieso sieht man dann eine Gefahr durch andere Desinformationen? Immerhin wird ja ein Riesenterz darum gemacht, dass jemand den Wählern "was falsches" vorgaukeln könnte.

    Warum ist es ok (offenbar ist es das ja), wenn ein Merz mit Lug und Trug an den Wahlsieg kommt, bei anderen ist aber "die Demokratie in Gefahr", und zwar so sehr, dass ganze Wahlen deswegen annulliert werden? Versteh ich nicht.

    Also: warum dürfen diese AfDler ihre Mandate trotz Musk und Conle-Millionen überhaupt wahrnehmen?

    (Etwa weil man dann zu Zeiten von Bimbes, jüdischen Vermächtnissen und Schwarzgeldkoffern auch die CDU von der Wahl hätte ausschließen müssen???)

    Mag ja sein, illegales Geld, usw.

    Aber bei dieser Wahl wurde ja wohl eindeutig mit völlig falschen Aussagen geworben. Sozusagen mit dem Gegenteil dessen, was dann nach dem Wahlsieg getan wird. Und zwar nicht erst nach ein paar Jahren, wo man sich mit dem albernen "ich habe mich weiterentwickelt" rausreden kann. Sondern zacki-zacki, vom ersten Tag nach der Wahl an.

    Wo ist denn da jetzt der Unterschied zu den Desinformationskampagnen, vor denen ich ständig gewarnt werde? Ist euch das völlig schnuppe? Ist es das "neue Normal" vor der Wahl mit A zu werben und nach der Wahl B zu machen? Was kommt dann bei der nächsten Wahl?

    Hätte erwartet, dass alle aufrechten Demokraten, die ständig mit Demokratie-Rettung, Faktenchecks, usw. beschäftigt sind, solche Wahlgewinner hochkant rauswerfen und von zukünftigen Wahlen ausschließen. So wie in Rumänien. Hier herrscht darob nur Schulterzucken, Wie passt das zusammen?

    das Verhandlungsergebnis für den Neuverschuldungsplan

    Wieso eigentlich "Neuverschuldungsplan"? Haben das die Damen und Herren der CxU nicht kategorisch ausgeschlossen - exakt bis zum Wahltag? Ich vermisse doch sehr das schallende Gelächter der Bevölkerung. Es scheint ja fast so, als ob das ernst genommen wird.

    Ich hätt jetzt erwartet, dass der Generalbundesanwalt wegen massivem Wahlbetrug und Desinformation ermittelt, einer Desinformationskampagne, die ihresgleichen sucht. Ich erwarte täglich die Annullierung der Wahl, so wie andernorts in der EU wegen Verbreitung von Falschinformationen und Irreführung der Wähler.

    Sehr seltsam, mit welchem Gleichmut inzwischen auf sowas reagiert wird. Solange es der "Richtige" ist, der das tut. Aber die "Vernünftigen" haben sicher wieder die passende Erklärung zur Hand?

    Russland ist in die Ukraine einmarschiert. Mehr gibt es da nicht zu analysieren.

    Du musst halt auch Mitleid mit der Friedensbewegung haben. Sie schafft es einfach nicht, die Gründe für völkerrechtswidrige Angriffskriege in unsere guten Gründe und deren böse Gründe zu unterscheiden. Arme, verwirrte Geister, denen sittliche Reife, Vernunft und vor allem die geistige Heimat fehlen, wenn man den Gerechten glaubt. :)

    Hilfreich wäre m.E. jedenfalls, zu analysieren, wie genau der Ukrainekrieg zustande kam. Aber selbst da gibt es ja das Friss-oder-stirb-Argument, dass die Ukraine frei ist und selbst entscheiden kann, usw.

    Dem Gedankenexperiment, bei dem es andersrum verlaufen wäre, nämlich die GUS-Staaten wären nicht zerfallen, hätten ihre Militärbasen an der polnischen, ungarischen Grenze gebaut, Dänemark und Portugal (z.B.) wären aus der EU ausgetreten und hätten Assoziierungsabkommen mit den GUS-Staaten abgeschlossen, hält das aber nicht stand. Man kann davon ausgehen, dass weder EU noch USA das hingenommen hätten. Freiheit von Dänemark und Portugal am Arsch.

    Es geht darum, zu erkennen, dass die Situation fast schon zwangsläufig ein Resultat aus gegenseitigen Beleidungen und Missachtungen ist und jede weitere Beleidigung und Missachtung weiter in die Katastrophe führt. Ich weiß nicht, wie und ob man aus der Nummer wieder rauskommt, aber mit den Beleidigungen und Missachtungen muss Schluss sein. Das ist m.E. eine vernünftige Forderung der Friedensbewegung.

    eine Antwort auf die Frage, was denn konkret die Alternative ist.

    Wenns darum geht, wie mit dem Radverkehr umgegangen werden soll, sagen 99,9% "Mehr Radwege bauen, Räder weg von der Straße(sic!), Platz dem Autoverkehr, etc..."

    Ein kleines, unbeugsames Internet-Dorf namens Radverkehrsforum sagt mehrheitlich "Nö, das ist viel gefährlicher als es aussieht. Räder gehören auf die Straße(sic!), der Radverkehr ist nicht das Problem, mit dem Autoverkehr muss irgendwas passieren."

    So isses hier halt auch, ich würd das Wutgeschnaube und die Beleidigungen der "Auto-ist-alternativlos-Lobby" nicht so ernst nehmen. UND: Mich persönlich interessiert viel mehr, was eigentlich UNSERE eigenen Leute in der Verwaltung alles falsch machen, besonders im Zusammenhang mit den permanenten Aussagen, man wolle ja besseren und sichereren Radverkehr.

    Wenn hier im Forum ständig nur auf Autofahrer geschimpft werden würde, würde mich das nicht sonderlich interessieren. Mich interessieren die Begründungen, die Argumente, der Austausch darüber, wieso 99,9% mit ihrer Radwegaufrüstung eventuell falsch liegen und ob mich mein Gefühl, dass es so ist, trügt oder nicht. Was aber konkret die Alternative ist, weiß ich nicht, weil ich weiß, dass die Autofahrerlobby keine Einschränkungen zulassen wird. Aber: Muss ich das wissen und beantworten, wenn ich an der Diskussion teilnehmen will? Das Nichtvorliegen einer konkreten Alternative als Ausschlusskriterium zu verwenden dient meiner Erfahrung immer nur dazu, eine Diskussion über das Problem an sich im Keim zu ersticken und unter sich zu bleiben.

    Jetzt machen die Gerüchte um den "Verzicht" der CSU auf das Verkehrsministerium auch wieder mehr Sinn... erstens, wenn die Maut funktionieren soll und zweitens sind es dann die pösen Sozen, die es eingeführt haben... gut oder vielleicht doch Habeck

    Bemerkenswerte konsequente Inkonsequenz:

    Zitat

    Bareiß: "Mit uns wird es keine Pkw-Maut geben."

    Zitat

    Merkel: „Mit mir gibt es keine Mehrwertsteuer-Erhöhung.“

    Warum auch immer Janukowytsch damals in Pro-Russische Lager gewechselt ist, keine Ahnung

    Soweit ich weiß: massive Drohungen von Seiten RUS, RUS-Angebot eines Milliardenkredits, RUS-Angebot Gas für viele Jahre praktisch geschenkt zu bekommen, anstehende ukrainische Staatspleite, Bedenken ob EU genügend Geld reinpumpt, und die klare Ansage von RUS (Zitat): "wenn die Ukraine den EU-Vertrag unverändert annimmt, dann muss und wird sie das ohne den Osten und den Süden tun". Das wiederum hat wohl weniger mit der EU zu tun, als mit dem kleinen Detail, dass das EU-Assoziierungsabkommen eben auch die Verpflichtung zur militärische Zusammenarbeit und damit die Aufgabe der Blockfreiheit beinhaltet, ein Detail, das (im Westen) kritisiert wurde, weil die NATO eben rein rechtlich nichts mit der EU zu tun hat, noch nicht mal Verträge zwischen EU und NATO bestehen.

    Man kann m.E. schon davon ausgehen, dass es diese unheilige Verquickung zw. EU-Beitritt und NATO-Stationierung ist, die das klare russische Njet auslöste und dem Janukowitsch mehr oder weniger deutlich in die Fresse gerieben wurde. Es gab auch etliche Streitereien, ob die ukrainische Verfassung die Aufgabe der Blockfreiheit überhaupt zulässt, etc.

    Nach dem Ausscheiden der Ukraine aus dem GUS-Verband, ihrer Unabhängigkeitserklärung, etc., gab es einen russisch-ukrainischen Freundschaftsvertrag, der "einen Beitritt eines Vertragspartners in ein ‚gegen den Vertragspartner gerichtetes Bündnis‘ ausschließt", neben weiteren Verträgen bzgl. Grenzfragen, gemeinsamer Nutzung des Asowschen Meeres, etc.

    Wer hat denn dann den Plan?

    Ich schlag ja Kampf der Häuptlinge vor. Weil der Putin in irgendwas den schwarzen Gürtel hat, dürfen der Biden und die Kekskönigin gemeinsam antreten. Haareziehen gilt aber nicht.

    Weil der Putin trotzdem gewinnt, wird vorher ausgemacht: Alles zurück auf 2010, Ukraine in die EU UND in die eurasische Union, NATO bleibt draußen, Ukraine bleibt blockfrei und Freihandelszone von Lissabon bis Wladiwostock. Und der Trump darf den kaputten Osten aufbauen, inkl. Golfplatz.

    Orwell'sche Zeiten, in denen ein nicht verlieren als Siegfrieden gebrandmarkt wird

    Is 'n bisschen wie bei Wahlen: Die "gewinnt" auch immer jemand.

    Vielleicht - in 300 Jahren - sieht man Wahlen als das, was sie eigentlich sein sollten: Die Aufforderung zu einer Ausgleichs-Regression, deren Ergebnis am wenigsten vom Willen ALLER entfernt ist, statt "The Winner takes it all, the loser gucks in die Röhre". Ich denke, das einzige, was das bisher verhindert, ist unser grundlegendes Raubtier-Gewinner-Verlierer-Mindset.