Mich nervt exorbitant, dass man hier schon wieder Schutzstreifen in die Dooring-Zone legt.
Jein. Habe jetzt nicht den ganzen Plan durchgeschaut, sondern nur irgendwo links nahe des Schutzstreifenanfangs, aber da sind die Parkbuchten mit "2,10" + "0,65" angegeben, also recht breite Buchten bzgl. Pkw. zzgl. Sicherheitstrennstreifen. Man sollte die Gestaltung aber nicht so machen, wie im Plan (Trennstreifen wohl wie Bucht selbst), sondern so, dass ein Autofaher versucht, möglichst weit nach rechts zu parken, dann könnte es funktionieren und die Leute parken nicht eher links in der Bucht ein und entwerten so den Trennstreifen ...
Ansonsten gäbe es da noch inoffiziell die Piktogrammspur, das unterste Bild aus Rheinstetten funktioniert gut und wurde vom Büro VAR+ angeregt, dass das auch so ähnlich für Waghäusel angeregt hat und dabei ist zu versuchen, das in die nächste ERA reinzubringen .. Drücken wir mal die Daumen dafür ...
Apropos ERA:
"S. 22 in Bild 9 der ERA 2010: „Schmalstrichmarkierung (0,12 m breit, 1,00 m Länge, 1,00 m Lücke, Lage mittig zwischen den Verkehrsflächen)“."
Die 12 cm gehören also nur zur Hälfte zum Schmutzstreifen, eurer wird also nur 1,44 m breit, und die Gosse darf nur dazu zählen, wenn sie gut befahrbar ist. Wenn nicht, ist er nur noch 1,14 m breit ...