Im Bremerhavener Altbau, in dem ich aufwuchs, dürfte in dem Dreh rum die Fenster erneuert worden sein, seitdem gab's keine Eisblumen mehr am Schlafzimmerfenster ...
Danach wurde nix mehr dran gemacht ... Gerüchteweise steht es noch, ich weiß aber nicht, warum noch ... *flöt* 
Aus genau 1970 ist m.W.n. das Haus, in dem ich hier in Karlsruhe wohne, Das wurde vor paar Jahren wärmesaniert mit neuen Fenstern und Balkontüren (letztere 4 in meiner Bude zu 3 Balkonen!) und Wände mit dem typischen Styroporzeugs, sofern überhaupt viel Wand da war (nach vorne raus fast nur Fenster und Balkontüren
).
Das hat für Mittellieger mit unterkühlter norddeutscher Herkunft wie mich viel gebracht, seitdem heize ich kaum noch, den letzten Winter war sie nur äußerst selten an, in anderen Wintern nie ...
Den Abrechnungen nach heizen aber die Nachbarn mich wohl von oben und der Seite mit ... 
Letzte NK-Abrechnung kam gerade gestern, wartet noch auf Prüfung und Weiterverarbeitung ... War aber flüchtig betrachtet nur ein sehr moderater Schock ... 